• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstellungsproblem A500 - HDR AUTO

yamo

Themenersteller
hallo zusammen,

hab ein kleines problem mit meiner A500. :D und zwar kann ich die "Auto High Dynamic Range" Funktion nicht aufrufen. im handbuch steht zwar, dass in den belichtungsmodi "AUTO" und "SZENENWAHL" HDR AUTO nicht möglich ist, ich kann aber selbst im manuellen modus über die D-RANGE-Taste nur "D-R OFF" und "DR-Auto" erreichen.

ich bin etwas verwirrt :confused:

kennt jemand dieses problem ?? hab ich was falsch verstanden ??

schon mal vorab, vielen dank für eure hilfe ...

grüße, yamo
 
ich hab noch diese Hinweise (zwar in der Anleitung von der A33, denke aber, dass die in etwa gleich sind)

• Sie können [Auto HDR] während Auslösung bei Lächeln nicht auswählen. Wenn Sie
die Funktion Auslösung bei Lächeln einschalten, während [Auto HDR] ausgewählt
ist, verwendet die Kamera vorübergehend die Einstellung DRO.

• Sie können diese Funktion nicht bei RAW-Bildern verwenden.

Ich denke, der erste ist für Dich unrelevant - aber ggfs. der zweite?

VG
esa
 
Liegt 100%-ig am RAW!

Ist bei meiner NEX-3 genauso... HDR-Auto und RAW verträgt sich nicht. Man muss dafür immer erst auf JPG umschalten :(
 
Und genau dieses umgeschalte nervt mich am allermeisten. Man hat zwar schöne Tasten für HDR und Co, muss aber immer zuerst ins Menü um RAW zu deaktivieren ... kann das nicht auch automatisch erfolgen oder soll man nicht in RAW fotografieren?
 
super, vielen dank euch allen für die schnellen antworten !! es lag tatsächlich an der einstellung auf RAW ...

wieso kriegt die cam eigentlich keine HDR-aufnahmen in RAW hin ? woran liegt das ?

danke nochmal, grüße


yamo
 
Weil eine HDR-Aufnahme aus mehreren Bildern besteht. In einer RAW-Datei ist aber nur die Information zu 1 Bild und damit in diesem Sinne automatisch kein HDR-Bild.

Finde aber auch, dass es schön wäre wenn die z.B. 2 oder 3 RAW-Bilder, welche zu einem HDR (in JPG) verrechnet werden trotzdem mitgespeichert würden. Oder auch praktisch, wenn die HDR-Funktion trotzdem ein- und ausgeschaltet werden könnte und dann eben den RAW/JPG-Modus entsprechend hin- und herwechseln würde. Wohl eine Philosophie-Frage welche Variante DAU-Sicherer ist.
 
hat mich auch schon zeit und nerven gekostet... speichert er bei hdr bildern nicht das mittlere (belichtungstechnisch) bild auch? sehe nicht warum das dann nicht auch als raw gespeichert werden könnte :(
 
Weil eine HDR-Aufnahme aus mehreren Bildern besteht. In einer RAW-Datei ist aber nur die Information zu 1 Bild und damit in diesem Sinne automatisch kein HDR-Bild.

Finde aber auch, dass es schön wäre wenn die z.B. 2 oder 3 RAW-Bilder, welche zu einem HDR (in JPG) verrechnet werden trotzdem mitgespeichert würden. Oder auch praktisch, wenn die HDR-Funktion trotzdem ein- und ausgeschaltet werden könnte und dann eben den RAW/JPG-Modus entsprechend hin- und herwechseln würde. Wohl eine Philosophie-Frage welche Variante DAU-Sicherer ist.


... danke
 
RAW-Daten sind per Definition die reinen Sensordaten für ein Bild... und nicht die zusammengemischten Sensordaten für mehrere Bilder, die zu einem HDR-Bild gehören. Wenn man ein HDR-Bild aus RAW-Informationen haben will dann muß man das "zu Fuß" machen... und das ist gut so ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten