Hank
Themenersteller
Hallo allseits,
ich lese schon länger mit und bin von dem umfangreichen Fachwissen in diesem Forum sehr beeindruckt. Derzeit beginne ich mich mit dem Thema "RAW-Entwicklung" zu beschäftigen. Ich nutze eine EOS 450D. Als Anfänger in der RAW-Verarbeitung habe ich folgendes Problem:
Wie zeigt mir DPP das originale RAW-Bild an?
DPP zeigt ja immer zwingend irgendeinen picture-style an. Nach meinem Eindruck stellen alle picture-styles eine Bearbeitung und damit Veränderung der RAW-DAtei dar, auch der Style "Neutral". Oder täusche ich mich da?
Aufmerksam wurde ich darauf, als ich Bilder mit der Einstellung RAW+L machte, so dass jeweils ein RAW und ein JPG entstanden.
In Picasa sieht das RAW völlig anders aus, als in DPP, auch wenn ich im letzteren den Style Neutral einstelle und alle Regler auf Null setze. Die JPGs wiederum sehen in beiden Programmen gleich aus. Was also muss ich in DPP einstellen, damit ich das unbearbeitete RAW sehen kann?
Hintergrund ist, dass das RAW-Bild in Picasa erheblich ausgewogener belichtet angezeigt wird, als in DPP und mir um Längen besser gefällt. Letztlich beabsichtige ich einen Picture-Style anzulegen, der die Bilder ähnlich belichtet anzeigt. Die vorhandenen Styles wirken auf mich sehr künstlich.
Da dies mein erster Beitrag ist, bitte ich um Entschuldigung, falls ich hier in der falschen Rubrik schreiben sollte.
Für die Mühe einer Antwort bedanke ich mich bereits vorab.
Gruß Hank
ich lese schon länger mit und bin von dem umfangreichen Fachwissen in diesem Forum sehr beeindruckt. Derzeit beginne ich mich mit dem Thema "RAW-Entwicklung" zu beschäftigen. Ich nutze eine EOS 450D. Als Anfänger in der RAW-Verarbeitung habe ich folgendes Problem:
Wie zeigt mir DPP das originale RAW-Bild an?
DPP zeigt ja immer zwingend irgendeinen picture-style an. Nach meinem Eindruck stellen alle picture-styles eine Bearbeitung und damit Veränderung der RAW-DAtei dar, auch der Style "Neutral". Oder täusche ich mich da?
Aufmerksam wurde ich darauf, als ich Bilder mit der Einstellung RAW+L machte, so dass jeweils ein RAW und ein JPG entstanden.
In Picasa sieht das RAW völlig anders aus, als in DPP, auch wenn ich im letzteren den Style Neutral einstelle und alle Regler auf Null setze. Die JPGs wiederum sehen in beiden Programmen gleich aus. Was also muss ich in DPP einstellen, damit ich das unbearbeitete RAW sehen kann?
Hintergrund ist, dass das RAW-Bild in Picasa erheblich ausgewogener belichtet angezeigt wird, als in DPP und mir um Längen besser gefällt. Letztlich beabsichtige ich einen Picture-Style anzulegen, der die Bilder ähnlich belichtet anzeigt. Die vorhandenen Styles wirken auf mich sehr künstlich.
Da dies mein erster Beitrag ist, bitte ich um Entschuldigung, falls ich hier in der falschen Rubrik schreiben sollte.
Für die Mühe einer Antwort bedanke ich mich bereits vorab.
Gruß Hank