• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstellungen für Kabelfernauslöser?

Frili

Themenersteller
Hallo,
ich habe eine kurze und sicherlich einfache Frage, nur leider habe ich mein D70s-Handbuch verlegt...
Welche Einstellung an der Kamera ist richtig, um per Kabelfernauslöser auslösen zu können?
Einzelbild ja - nein
Serienbild ja - nein
Selbstauslöser ja - nein
Funk-Selbstauslöser ja - nein
Funk-Sofortauslöser ja - nein
Zuerst meinte ich, irgendwo gelesen zu haben, dass die beiden letzteren auch für die Kabelfernauslösung genommen werden müssten. Das funktioniert aber nicht. Weiter hatte ich nicht probiert und las heute nun, dass man Einzelbild oder Serienbilder einstellen muss. Was ist korrekt?
Muss ich ggf. noch im Kamera-Menü etwas ein-/ausstellen bzw. UNBEDINGT ausschließen?
Oder einen Schalter am Gehäuse "umlegen", z.B. MF statt AF?
Ihr seht, meine Suche nach den richtigen Einstellungen ist facettenreich :D (kommt alles nur daher, wenn man sein Handbuch verlegt hat...).
Vielen Dank schon mal für die Antworten!
 
Wenn der Kabelfernauslöser gesteckt ist, funktioniert er wie der onboard Auslöser. D.H. es ist keine zusätzliche Einstellung notwendig bzw. jede Auslöseeinstellung hat dieselben Auswirkungen, wie beim onboard Auslöser.
Das D70s Handbuch kann beim Nikon Support (nach Registrierung/Anmeldung) als PDF heruntergeladen werden. Die Funktionsweise des MC-DC1 ist in der zum Kabelauslöser mitgelieferten Anleitung beschrieben, die ebenfalls dort heruntergeladen werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten