• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstellungen für Innenaufnahmen bei ner Geburtstagsparty

KnallFrosch

Themenersteller
Ich bin jetzt im Mai noch auf 2 Partys eingeladen und da ich, wie man mir sagt "eine teure Kamera" habe soll ich dort ein paar Bilder machen....

Auch mein Widerspruch, dass ne teure Kamera nicht unbedingt mit guten Bildern verbunden ist, zählte nicht wirklich :rolleyes:

Was für ne Kamera-Einstellung würdet Ihr empfehlen?

Soll ich mich einfach auf die Automatik verlassen und hoffen, dass paar anständige Bilder dabei rauskommen oder doch evtl. besser TV mit 1/125 oder so wählen??

Wie macht ihr das bei Feierlichkeiten??

Automatischer Weißabgleich oder auf jeden Fall vorher nen manuellen??

Im voraus vielen dank für Eure Tipps!
 
auf alle fälle blitz (denk an reichlich akku-power), ansonsten probiers mal mit autom. weißanbgleich. falls dann die farben verfälscht sein sollten, kannst du immernoch den weg über den manuellen gehen.
ich würde auf partys eine relativ große tiefenschärfe bevorzugen, falls du weitwinkel-fotos machen möchtest. bei portraits zb. von 1-3 leuten, die direkt beieinander stehen natürlich geringere tiefenschärfe.
prinzipiell würde ich dir zur automatik raten. gutes gelingen!
 
hab mit der automatik bei schlchten lichverhältnissen keine guten erfahrungen gemacht.
die besten ergebnisse hab ich gemacht, mit blitz an die decke (die decke sollte weiß sein) und manuellen einstellungen. ich hatte glaub ich ne 30stel belichtung, die blende 3,5-5,6 und iso200 und im härtefall iso400.

wenn mann den blitz frontal nimmt sehen ammer alle so hesslich aus!
 
Bei Party nehme ich gerne ISO 400, um mehr Tiefe abgebildet zu bekommen.
Die Qualität genügt doch für die üblichen 10x15 oder 13x18 Abzüge mehr als notwendig.
Zur Vermeidung von Bewegungsunschärfe auf M Modus gehen und die maximale Synchronzeit (bei 300D 1/200s) nehmen, bei z.B. Blende 5,6 oder 8.

Da ich immer RAW fote, gibt es keine Frage nach dem Weissabgleich, das wird beim Import einmal sauber ermittelt, und für alle Fotos gleich eingestellt. Damit ergibt sich ein farblich sauberes Gesamtbild aller Fotos.

Grüße,
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten