• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstellungen der Slaves mit Funkauslöser??

freini.at

Themenersteller
Hallo,

ich surf jetzt schon eine Weile hier auf der Plattform umher und finde keine aufklärenden Beiträge.

Ich bin Neueinsteiger beim Thema "entfesselt Blitzen", habe derzeit einen Blitz 580EX II und weiß, dass ich diesen als Master oder auch als Slave verwenden kann. Wenn ich ihn als Master einsetze, stehen mir Einstellungsmöglichkeiten zur Änderungen der Blitzstärke der Gruppen A und B der Slaves zur Verfügung und noch ein paar weitere.

Ich habe nun vor mir einen Funkauslöser (Elinchrom Skyports) und einen weiteren Blitz zu besorgen. Somit wird mein Funkauslöser zum Master und ich habe dann zwei Slaves. Nur wo nehme ich dann jedoch die ganzen Einstellungen vor? ZB. unterschiedliche Intensität der Slaves. Aufteilung in A - B und C usw.??

Muß ich das dann manuelle an den einzelnen Blitzgeräten vornehmen? Falls ja, dann hätte ich diese Problem doch nicht, wenn ich den 580EX II als Master einsetzen würde.

Seh ich das richtig?

Sollte dieses Thema irgendwo ausführlich behandelt werden bitte ich um den Link dorthin. Ansonsten wäre ich für eine oder auch mehrere ;) Antworten sehr dankbar.
 
Bei Auslösung per Funk gibts keine Gruppen. Jeder Slave muss für sich manuell eingestellt werden.
 
DANKE!!!! Kannst du mir auch eventuell noch sagen, ob ich wenigstens mit dem ST-E2 dieselben Möglichkeiten habe, wie wenn ich meinen 580EX II als Master einsetzen würde.
 
DANKE!!!! Kannst du mir auch eventuell noch sagen, ob ich wenigstens mit dem ST-E2 dieselben Möglichkeiten habe, wie wenn ich meinen 580EX II als Master einsetzen würde.

Moin,

bedingt... es stehen dir nur zwei Gruppen, A+B, zur Verfügung.
Ration der beiden Gruppen ist möglich,
HSS einstellen, sprich aktivieren ist möglich.

Ein 580er als Master ermöglicht dir einen stärkeren Steuerimpuls.
Der ST-E2 ist etwas schwach.....

Gruß
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten