• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Einstellung LSF oder LF ??

  • Themenersteller Themenersteller Gast_254370
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_254370

Guest
Hallo Zusammen,

ich habe in meiner E-M1 bei den JPEG die Einstellung auf Superfein eingestellt.
Also im betrachten der Fotos sehe ich keinen Unterschied zu der LF Einstellung.
Lt. Olympus hat man mehr Daten zur Bildbearbeitung ?
Von der Größe unterscheiden sie sich aber auch nicht, verglichen von gleichen Aufnahmebedingungen u. Standort.

Wer hat auch die LSF eingestellt und welche Faktoren sprechen noch dafür ??

Danke für eine Rückmeldung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einstellung SF oder LF ??

Vergleiche die Dateigröße (in KB).
Dort wirst du einen großen Unterschied feststellen.
 
AW: Einstellung SF oder LF ??

Es sollte LSF sein, nicht SF, letzteres wäre Small Fine, ersteres Large Super Fine.

Du hast Recht, sorry, ein Tippfehler von mir.
Danke.
 
Hi,
Ich habe auch LSF eingestellt, weil dieses Format weniger stark komprimiert wird und somit für Bildbearbeitung in JPEG mehr Reserven liefert.

Gruß Liveviewfan
 
Ich halte LSF für Overkill. Dann lieber gleich Raw. Im Serien-Modus nehme ich LN, um die Speicherkarten nicht zu schnell voll zu machen.
 
kommt immer drauf an, was und wofür man Bilder macht.
Mache ich Eventfotos, kommt es oft vor, dass ich die dem Auftraggeber sofort übergeben muss. Die brauchen das dann für Werbung in SM und auf Webseiten und ähnlichen Publikationen (Zeitung).
Dann muss ich schon beim Fotografieren die Einstellungen (WB/Belichtung/Gamma, etc) optimieren. Denn dann wird das so unbearbeitet übernommen. Damit das bei der notwendigen Komprimierung nicht weiter leidet, stelle ich die niedrigst mögliche jpg Auflösung ein. Dazu das RAW für meine eigenen Zwecke.
Alles andere mache ich in den maximalen Größen, dann kann ich besser mit dem JPG Illuminator arbeiten, wenn ich mal keinen Bock, oder keine Zeit für RAW Entwicklung habe
 
Ich wüsste nicht, warum ich bei den Preisen für Speicherkarten und Festplatten etwas anderes einstellen sollte als die geringst mögliche Komprimierung...

Ich fotografiere übrigens grundsätzlich in jpeg und raw parallel - und habe mich lange geärgert, dass ich das nicht von Anfang an so gemacht habe.
 
Interessant könnten eines Tages Raw-Dateien mit verlustreicher Kompression werden. Momentan gibt's die nur für DNG-Format und werden auch nur von Adobe-Programmen unterstützt. Sie sind etwa halb so groß wie Raw mit verlustloser Kompression oder JPEG-Superfein, haben aber deutlich mehr "dynamic range" wie JPEGs.
 
Ich wüsste nicht, warum ich bei den Preisen für Speicherkarten und Festplatten etwas anderes einstellen sollte als die geringst mögliche Komprimierung...

Ich fotografiere übrigens grundsätzlich in jpeg und raw parallel - und habe mich lange geärgert, dass ich das nicht von Anfang an so gemacht habe.

+1. LSF ist evtl. Overkill, RAW aber dann Superoverkill. Es gibt genug Fällen, dass JPG bearbeitet werden soll. Z.B. Schärfen für die Ausgabe, etc. Wieso sich einschränken?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten