• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstellung K5 II "Schärfe"

astrafreak

Themenersteller
Hallo,

ich wollte mal fragen, welche Einstellung Ihr an Eurer K5 /I/II/IIs im Menüpunkt Schärfe vorgenommen habt, um das beste Ergebnis zu bekommen. Es gibt ja 3 Einstellungen Schärfe, Feinschärfe, Hohe Schärfe und dann halt jeweils die Feineinstellung.

mfg astrafreak
 
Also ich habe die Default-Einstellung bei meiner nagelneuen II-er belassen, muss erst testen ob es notwendig ist.
Bei der K-5 hatte ich die Feinschärfe auf +2 eingestellt.

LG aus OÖ,
Sascha
 
Ich beliess diese Einstellung ebenfalls default.

Meist speichere ich nur in RAW, oft in RAW+, selten nur in JPEG und von daher spielen für mich die JPEG-Einstellungen eine untergeordnete Rolle.

Wichtig bei diesen JPEG Einstellungen scheint mir, dass man sich bewusst ist, diese auch in Kombination zu konfigurieren.
Meint man selber mit "Schärfe" ganz allgemein den Schärfegrad einzustellen oder bewusst die Schärfung.
Denn auch Kontrast, Sättigung usw haben Einfluss auf die subjektive Schärfewahrnehmung.
 
Und zuviel Feinschärfe ist - je nach Motiv - gar nicht gut für das Bild. Mal abgesehen davon, dass auch die Rausch-Wunder bei zuviel Feinschärfe gern mit dem Rauschen auch schon in niedrigeren ISO-Werten anfangen. Gerade bei sehr großflächigen, (fast) gleichfarbigen Bildteilen wie einem graublauen Himmel.
Feinschärfe setze ich ein, wenn ich es für richtig halte. Ansonsten steht es auf Schärfe. Die Werte schwanken. Das ist ja gerade der Sinn eines Menüeintrags: Damit man wechseln kann. Eine starre Einstellung auf eine Art bzw. einen Wert ist nicht sinnvoll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten