• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstellung Export Lightroom — ON1 NoNoise AI 2022

K10DDD

Themenersteller
Hallo,

ich arbeite seit einigen Wochen für das Entrauschen der RAW mit ON1 NoNoise AI 2022.

Bei den Einstellungen für den Export aus Lightroom Classic bin ich mir noch unschlüssig und hoffe, hier Anregungen / Hilfe zu erhalten.

Ich übergebe aus Lightroom heraus die einzelnen RAW (von Pentax K-1 II bzw. Pentax K-3 III, jeweils als DNG mit Adobe RGB) mit "File" — "Plugin Extras" nach NoNoise. Im Exportdialog wählte ich bisher als Dateiformat "DNG" mit Profil "Adobe RGB", als Bildtiefe "16 Bit" und als Auflösung "300 dpi".
Die Bilddateien, die NoNoise nach dem Entrauschen zurück in Lightroom Classic übergibt (Kopie zum aktuellen Bild), haben ungefähr die doppelte Größe gegenüber dem originalen DNG.

Benutzt ihr andere Einstellungen? — Ich bin für jede Hilfe dankbar.
 
Zu den DNGs: LR komprimiert DNGs immer. Verlustloser Algorithmus. Kostet eben ein bisschen Rechenzeit und spart Speicherplatz.
Andere Programme sehen das gerade andersherum und vermutlich gehört NoNoise dazu.
Exportiere mal ein entrauschtes Bild noch einmal und schau nach der Dateigröße.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten