• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstellschlitten selber bauen!?

The Trinity

Themenersteller
Moin!

Hat jemand von euch schonmal versucht einen Einstellschlitten bzw. Kreuzeinstellschlitten selbst zu bauen?

Grüße,
Johannes
 
Gib einfach nur Einstellschlitten in die Suchfunktion ein,gibt schon mal über 50
Hinweise.
 
Einstellschlitten?

selber bauen?

...

kann ich:

Wenn Du willst, schicke ich Dir die Bauanleitung.

Ausprobiert habe ich ihn aber noch nicht, die Stativaufnahme
ist noch verbesserungswürdig :D

greetinx
Voodoo
 
Der sieht nicht schlecht aus. Welche Cam benutzt du mit dem Schlitten?

Frank
 
Wenn es denn mal fertig ist, soll die Canon 30D da drauf.
Muss aber alles noch ein bissl stabilisieren. Ist noch zu
"brüchig" für das Gewicht :)

greetinx
Voodoo
 
Hey,

die Legoausführung sieht ja schon ganz gut aus.
wenn Du die Brüchigkeit weg bekommen willst. Guck mal nach Dry LinN Schienen und Schlitten von der Fa. igus. Sind wirklich leicht, klein, laufen ohne Schmierung und halten eine Menge aus. Ich nutze sie oft in Konstruktionen (Masch-Bau) und zum Beispiel um meine Kamera drauf zu setzen:-). Von der Belastung ist das nicht wirklich ein Problem für diese Schienen.

gruß,

AMP
 
Ich bin auch dabei mir da was zusammenzuspinnen ;)

Mein Vater ist Feinmechaniker vielleicht hilft der ja ein bisschen.

Allerdings fand ich seine Idee mit den Schubladenauszügen nicht ganz so dolle.

Mal sehen vielleicht mit seitlicher Führung ....


Naja, wenn ich anfange stells ich es auf jeden Fall in die Bastelecke !

Gestern habe ich überlegt wie ich eine Mutter mit nem Schneckenstirnrad antreibe ... um dann festzustellen das es nicht geht .... :p :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten