• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Einstellschlitten Novoflex Castel-Q oder Novoflex Castel-L an SIRUI G-20X

dercin

Themenersteller
Guten Abend,

ich überlege, mir einen Makroschlitten für mein Stativ zu kaufen.
Ich habe aktuell ein SIRUI T-2004X Traveler Reise-Dreibeinstativ mit dem SIRUI G-20X und einer Schnellwechselplatte TY-50X.
Jetzt überlege ich zwischen den Einstellschlitten Novoflex Castel-Q und Novoflex Castel-L. Wenn ich es richtig verstehe, kann ich beide Schlitten direkt auf den Kugelkopf schieben und die Kamera mit Schnellwechselplatte von SIRUI direkt in den Castel-Q, ist das richtig?
Bei dem Castel-L müsste ich die Wechselplatte abdrehen und direkt die Schraube des Schlittens in das Gewinde der Kamera drehen?

Wo liegt jetzt der Vorteil oder Nachteil, außer dass ich die Schnellwechselplatte immer an der Kamera lassen kann?

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß Nico
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo liegt jetzt der Vorteil oder Nachteil, außer dass ich die Schnellwechselplatte immer an der Kamera lassen kann?

Außer dem Befestigungssystem sind die Schlitten baugleich. Also wenn du mit Schnellwechsel System arbeitest Castel Q, wenn nicht Castel L.
Ob das Schnellwechsel System von Sirui mit Novoflex kompatibel ist weiß ich nicht.
 
Okay, danke. Wenn also die Platte von Sirui in den Schlitten passt, dann wäre das sicher die bessere Lösung. Dann muss ich jetzt nur noch herusfinden ob Sirui zu Novoflex passt :)
 
Okay, danke. Wenn also die Platte von Sirui in den Schlitten passt, dann wäre das sicher die bessere Lösung. Dann muss ich jetzt nur noch herusfinden ob Sirui zu Novoflex passt :)

Bei meinem K20x passt es.

Gruß Uwe
 
Sirui passt definitiv in die Novoflex Klemmen.
Ich habe hier die Mini und die Q-Base sowie Sirui als Klemmen.
Platten habe ich von Sirui, Novoflex und sogar eine von Cullmann und alles passt untereinander. Für meine K-3II habe ich eine kameraspezifische Platte von der Canon Mark 3 ein wenig angepasst. Es passen also auch die spezifischen Platten von Sirui in die Novo-Klemmen.
 
Hey,

vielen Dank für die Rückmeldung bzw. Bestätigung. Dann kann ich jetzt ruhigen Gewissens den Castel-Q holen :)

Gruß und noch einen schönen Abend

Nico
 
... sollte es auch für Makros sein, würde ich nicht den Schlitten mit der fest verbaute Miniconnect-Wechselbasis nehmen - Grund: mit dem anderen Schlittenmodell hat man zugleich (mit dem Vorteil einer deutlichen Gewichtsersparnis) eine Art Kreuzschlitten, wenn man zusätzlich z.B. einen L-Winkel benutzt (beim Castel erfolgt die Führung dann ja quer in Richtung der x-Achse)

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten