• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstellscheibe/Mattscheibe von Focussingcrenn.com?

barefootbushcraft

Themenersteller
Guten Abend,
aufgrund von Verkettung dummer Fehler habe ich der Mattscheibe meiner Nikon D3300 ein paar Kratzer zugefügt. Ich weiß was ich falsch gemacht habe, dass ist aber auch gar nicht Thema.
Fakt ist: eine neue muss her: Da ich ausschließlich manuell fokussiere habe ich überlegt, anstatt einer Original Mattscheibe mir lieber eine mit so einem Prisma in der Mitte zu besorgen. Nach langer Suche bin ich auf die Seite "Focussingscreen.com" gestoßen. Hat jemand Erfahrung mit dieser Seite gemacht oder kann mir eine andere Quelle empfehlen?
Danke :)
 
Habe dort bereits eine Mattscheibe für meine D5300 mit Schnittbild und Mikroprismen bestellt. Bin vollkommen zufrieden, Lieferung mit allem was man zur Montage braucht und gute Anleitungen. Die Mattscheiben habe ich immer wieder im Biete-Bereich gesehen, ich bin also scheinbar nicht der einzige.
 
Hi,
habe mir auch eine Mattscheibe für die D5200 aus China gekauft - allerdings eine günstige über ebay. Bin begeistert, funktioniert 1a. Der Einbau war einfach und in drei Minuten erledigt, das Werkzeug war dabei.
 
Wie sieht es mit dem Belichtungsmesser und der AF Unterstützung dann aus?
Funktioniert das noch einwandfrei damit?

Der Sensor dafür sitzt ja über der Einstellscheibe, oben am Prisma bzw. bei den Spiegeln. Und regelt nicht nur die Belichtung, sondern unterstützt ja über die Farberkennung auch noch den AF, z.B. im 3-D Modus oder bei sich ändernden Messfeldern.
 
Ich habe zu meinen Canon- DSLR- Zeiten für meine 5D eine Canon- Schnittbildmattscheibe für analoge SLRs gekauft, sorgfältig auf Maß geschliffen und mittels Zwischenlagen perfekt eingepasst.


Mein Fazit aus den nachfolgenden Test, durchgeführt mit einem 50/1.4 AF.


Nach hunderten Test AF mittleres AF- Feld vs. manueller Fokussierung mit Schnittbildmattscheibe unter verschiedenen Bedingungen war mein Fazit damals_

- war schnelle Fokussierung angesagt, betrug die Trefferquote AF:MF ca. 90%, sprich 90% der per AF fokussierten Testfotos passten besser als die per MF + SchniBi

- bei statischen Vorlagen hielten sich die Ergebnisse die Waage, sprich jeweils 50% der AF waren genauer als MF, bei den anderen 50% war MF genauer

- die Unterschiede waren insgesamt nicht so gravierend, als dass ich die Schnittbildmattscheibe als Vorteil empfunden habe

- dementsprechend die originale Mattscheibe wieder in die 5D eingebaut.


Gruß
ewm
 
Naja wer sich eine Mattscheibe mit Schnittbildindikator einbaut macht das meistens um manuelle Objektive zu nutzen, da ist nix mit AF. Und bei nem kleinen DX-Sucher bin ich schon dankbar bei MF-Objekiven eine (relativ grobe) Kontrolle zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten