• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Einstellscheibe / Mattscheibe / Schnittbildentfernungsmesser für 5d / Queen Mum

FragenueberFragen

Themenersteller
Liebe Canoniere, ich habe mir eine Queen Mum gekauft und würde gerne auch meine ollen Olympus OM anschließen. Das geht mit dem Adapter, aber mit dem Fokussieren bin ich nicht ganz glücklich. Gibt es eine Mattscheibe, mit der das signifikant besser geht als mit dem Original? Eine mit Schnibi finde ich irgendwie nicht. Ich habe seinerzeit mit einer von KatzEye für die Olympus E3 experimentiert, aber das Ergebnis war ernüchternd.

Dank euch im voraus.
 
Guten Morgen,

soweit ich mich erinnern kann, gab es damals von Canon nur die EE-S Mattscheibe. Mit der ging das besser, aber insgesamt habe ich da immer noch gut Ausschuß produziert.
MS mit Schnittbildindikator kannte ich nur von Drittherstellern, hatte ich aber nie.
 
Evtl. hilft dir ja ein Adapter mit AF-Confirm Chip weiter.
Dandelion hieß eine Marke - glaub ich.
Zusammen mit einer feineren Mattscheibe hat man damit zwei Fokussierhilfen.
Ich meine, das war an der 5DI/II ganz OK, bei mir freilich immer noch mit mehr Ausschuß als mit einem AF-Objektiv.

Ist bei mir halt schon 10 Jahre her, daß ich mit manuellen Linsen an der DSLR was anderes als Makros (mit Liveview + Vergrößerung) geknipst habe.
Die Erinnerungen sind daher nicht mehr die frischesten. :angel:
 
Damit habe ich auch Erfahrungen, aber an Olympus e-DSLR. Das fand ich total unbefriedigend, unintuitiv. Bei mir ging das Lichtlein an, wenn der AF glaubte, den Schärfepunkt gefunden zu haben, aber nicht mehr aus, wenn ich darüber hinaus war. Man dreht halt immer die Reaktionszeit weiter. Der Mensch fokussiert ja so ähnlich wie der Kontrast-AF, d.h., er kreist den Schärfepunkt sozusagen ein. Bei der Oly musste man den Auslöser antippen, dann ging der Schärfeindikator wieder aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten