• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstellscheibe bei DSLR

alotlunch

Themenersteller
Hey,
für was ist die Einstellscheibe bei DSLR's eigentlich noch nötig?
 
Der TO meint wohl die Mattscheibe im Sucher. Die ist notwendig, um dir im Sucher ein scharfes Bild vom gewählten Bildausschnitt zu zeigen.

VG Bernhard

P.S: Bitte erspart mir die Hinweise, dass das mit einem elektronischen Sucherbild so viel einfacher und besser gehen würde.
 
Ich hole mal diesen Thread wieder nach oben...

ich kann mich noch gut an die Mattscheibe meiner analogen Spiegelreflex erinnern. In der Mitte ein Schnittbild-Entfernungsmesser, außen rum eine Microprismenscheibe und der Rest war einfach matt (leer). Damit konnte man mit manuellem Focus (Autofocus hatte die Kamera ja gar nicht) prima scharf stellen.
Mattscheiben mit Schnittbild und/oder Microprismen scheinen aber weitgehend aus der Mode gekommen zu sein; zumindest bei der Mittelklasse von Canon (resp. die D60). Da läßt sich die Mattscheibe zwar auswechseln, jedoch werden als Austauschscheiben nur eine weitere, nur matte Scheibe für lichtstarke Objektive sowie eine Mattscheibe mit Gitternetz angeboten - leider nix Schnittbild oder Microprosmen.
Warum ist das so? Liegt das daran, dass "man heute eh meist mit Autofocus" fotografiert? Ich fand gerade den Schnittbildentfernungsmesser recht gut; der Focus ließ sich damit exakt auf die Ebene scharf stellen, die man fotografieren wollte.

ciao
Ralf aka goldensurfer
 
Mattscheiben mit Schnittbild und/oder Microprismen scheinen aber weitgehend aus der Mode gekommen zu sein;

liegt vermutlich am autofocus. direkt aus mehreren gründen, das sucherbild ist auch dunkler deswegen.

zumindest bei der Mittelklasse von Canon (resp. die D60).

ich nehme an du meinst die 60D, über eine bald zehn jahre alte kamera zu diskutieren wäre wohl eher müssig ;)

Da läßt sich die Mattscheibe zwar auswechseln, jedoch werden als Austauschscheiben nur eine weitere, nur matte Scheibe für lichtstarke Objektive sowie eine Mattscheibe mit Gitternetz angeboten - leider nix Schnittbild oder Microprosmen.

stimmt nur teilweise, von drittherstellern gibts eine ganz ordentlich auswahl: http://www.focusingscreen.com/index.php?cPath=21_114
und das ist nur ein exemplarischer, es gibt noch andere.
 
liegt vermutlich am autofocus. direkt aus mehreren gründen, das sucherbild ist auch dunkler deswegen.

Ahja, stimmt, das macht Sinn. Der Autofocus muss ja irgendwoher die Informationen über das Bild bekommen; das Licht fehlt dann natürlich im Sucher.

ich nehme an du meinst die 60D, über eine bald zehn jahre alte kamera zu diskutieren wäre wohl eher müssig ;)
Äh, ja die meine ich :angel:

stimmt nur teilweise, von drittherstellern gibts eine ganz ordentlich auswahl: http://www.focusingscreen.com/index.php?cPath=21_114
und das ist nur ein exemplarischer, es gibt noch andere.

Ah! Na das ist mal ne gute Nachricht, auch wenn die Scheiben nicht gerade Schnäppchen sind. Aber da wird sich sicher was Passendes finden lassen. Vielen Dank für den Tipp!

ciao
Ralf aka goldensurfer
 
Wenn Du bei der alten analogen ein relativ lichtschwaches Objektiv dranhängst, dann wirst DU feststellen, dass die Schnittbildkeile rechlt leicht abdunkeln, bei f5,6 sind die Dinger auch keine allzugroße Hilfe mehr, und bei den relativ kleinen Mattscheiben der Crop-Cams ist die Fertigung so einer Schnittbild-Mattscheibe nicht unbedingt kostengünstig (das merkt man auch, wenn man sich die Preise der Fremdhersteller so anschaut...)
 
Dazu erfolgt die Belichtungsmessung HINTER der Mattscheibe. Kann also, falls z.b. Spotmessung gewählt ist, zu Fehlbelichtung führen (Die Kamera weiß ja nicht, das da nun ne SchniBI im Weg ist)

Von daher sehe ich (inzwischen) das fehlen dieser als nicht sooo drastisch an. So genau ist die SchniBi nun auch nicht, auch da gibts Fehlfokus.... ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten