• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstellräder NX30

esszimmer

Themenersteller
...frisch ausgepackt und schon die ersten Fragen: wenn ich das richtig sehe, sind das vordere und hintere Einstellrad (oder hinten auch Navigationsrad genannt) im Aufnahmemodus dazu u.a. da, die Blende oder die Belichtungszeit zu "verdrehen". Bei mir ist die Funktion jeweils dann doppelt belegt. Gibt es eine Möglichkeit eins der Räder abweichend z.B. mit der Belichtungskorrektur zu belegen?
 
nein, du kannst die belegung der Drehräder nicht ändern

ABER

du kannst den iFN anpassen, in dem du ihn pro PASM Modus unterschiedlich belegst.

z.B. du stellst das Modusrad auf A, gehst ins Setup in stellst dort für iFN nur den EV als option ein.

Druck auf iFN und du bekommst nur die Belichungskorrektur angeboten, die du dann mit dem Drehring am Objektiv verstellen kannst...

Nachteil: geht nur bei Systemobjekitven
 
...ja danke, hat zumindest den Vorteil, dass man nicht auf der +/-Taste bleiben muss....

ja, das geht deutlich flotter und ist recht intuitiv.

Aufpassen musst du allerdings wenn du die Firmware updatest, denn die Settings des iFN, die du angepasst hast, werden wieder auf Standard gesetzt.
 
...hoffe mal, dass das bei der NX1 auch direkt über ein Einstellrad geht...eine Taste bzw. 2 Räder doppelt zu belegen ist dann doch etwas..."fehlerhaft"...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten