• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstellmöglichkeiten mit Metz 48 AF-1 digi an k10d.

Hobbser

Themenersteller
Hallo zusammen.

Ich bin seit kurzem ein Besitzer eines Metz 48 AF-1. Ich habe vor diesen in Verbindung mit meiner k1od benutzen.

Nun dazu habe ich an mögliche Besitzer derselben Kombination (48 AF + k10d) oder aber auch andere Besitzer des 48 AF-1 ein paar Fragen.

1. In der Anletung werden so viele Einstellungmöglichkeiten beschrieben. Ich kann nur zwischen P-TTL, P-TTL HSS, und Sb wechseln. Einstellen kann ich nur die Belichtungskorrektur. Welche Funktionen/Einstellungen könnt ihr vornehmen?

2. Die Brennweiten an der Kamera und Blitz stimmen nicht überein (Kamera 50mm Blitz 70mm). Laut der Anleitung kann man da was im Blitzmenü einstellen. Da ich in dieses Menü nicht reinkommen, kann ich auch nichts einstellen. Gab es bei euch auch solche Probleme?

3. Wenn der Blitz eingeschaltet wird hört man ein leichtes hochfrequentes Pfeifen. Es ist zwar nicht laut aber auf Dauer echt nervig. Batteriewechsel bringt nichts. Habt ihr das auch?


Ich wäre Euch sehr für Eure schnelle Hilfe dankbar. Ich habe diesen Blitz noch nicht lange. Umgetauscht wurde er auch schon. Deshalb stellte sich die Frage - ist das normal? Oder muss ich wieder zu MM?...


VG

Paul
 
Hallo zusammen.

Ich bin seit kurzem ein Besitzer eines Metz 48 AF-1. Ich habe vor diesen in Verbindung mit meiner k1od benutzen.

Nun dazu habe ich an mögliche Besitzer derselben Kombination (48 AF + k10d) oder aber auch andere Besitzer des 48 AF-1 ein paar Fragen.

1. In der Anletung werden so viele Einstellungmöglichkeiten beschrieben. Ich kann nur zwischen P-TTL, P-TTL HSS, und Sb wechseln. Einstellen kann ich nur die Belichtungskorrektur. Welche Funktionen/Einstellungen könnt ihr vornehmen?

2. Die Brennweiten an der Kamera und Blitz stimmen nicht überein (Kamera 50mm Blitz 70mm). Laut der Anleitung kann man da was im Blitzmenü einstellen. Da ich in dieses Menü nicht reinkommen, kann ich auch nichts einstellen. Gab es bei euch auch solche Probleme?

3. Wenn der Blitz eingeschaltet wird hört man ein leichtes hochfrequentes Pfeifen. Es ist zwar nicht laut aber auf Dauer echt nervig. Batteriewechsel bringt nichts. Habt ihr das auch?


Ich wäre Euch sehr für Eure schnelle Hilfe dankbar. Ich habe diesen Blitz noch nicht lange. Umgetauscht wurde er auch schon. Deshalb stellte sich die Frage - ist das normal? Oder muss ich wieder zu MM?...


VG

Paul

Ok. Die Fragen 1 und 2 haben sich soeben erledigt dank des guten und schnellen Services von Metz.
 
Das hochfrequente Pfeifen habe ich auch, aber nur sehr sehr leise und grade so zu hören, wenn ich den Blitz direkt am Ohr hab. Falls das wirklich laut ist (bei meinem alten CT32 hört man das aus ein paar Meter sehr gut), kann ich mir nur den Blitzkondensator als Ursache denken.
Im Übrigen kannst du mit dem Blitz auch wireless arbeiten. Wie steht in der Anleitung ;) Manueller Modus (M) geht übrigens auch. :)
 
Nee, bei mir pfeift nix, habe ich als wohltuenden Unterschied zu meinen älteren Blitzen empfunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim ersten Mal einschalten hat meiner fürchterlich gepfiffen, anhaltend laut und schrill. Ich hab die Akkus rausgenommen und war schon drauf und dran, den Blitz am Folgetag gleich wieder zurückzuschicken. Am Morgen darauf hab ich ihn noch einmal bestückt und es war nur ein kurzes, leises Pfeifen zu hören (was man meist hört, wenn der Blitz ne Weile nicht angeschaltet war). Das vom ersten Tag ist auch nie wieder aufgetreten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten