• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstelllicht an Slaves

merlin4711

Themenersteller
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand folgendes erklären:

2 Blitze werden über STE2 ausgelöst. Es handelt sich um einen 580EX (Blitz A), sowie über einen 430EX (Blitz B). Die Blitze stehen nebeneinander (zum Testen) in ca. 3m Entfernung.
Wenn ich die Abblendtaste drücke, um das Pseudo-Einstelllicht auslösen möchte funktioniert es
- beim 580EX immer
- beim 430EX manchmal. Wenn es nicht funzt, wird stattdessen ein ganz normaler Blitz abgegeben.

Ich habe schon versucht, den STE2 mehr in Richtung 430-er zu halten oder mit der Ratio Funktion das Licht mehr Richtung Blitz A oder Blitz B zu verändern; gebracht hat es nix.
Schalte ich den 580-er ab, so blitzt der 430-er immer richtig, wenn ich die Abblendtaste drücke.

Hat jemand eine Idee oder Erklärung an was es liegen kann?

Danke/Ciao
Merlin
 
Da scheint sich was zu stören? Klingt komisch. Haste mal probiert jeden Blitz über einen eigenen Kanal zu steuern? Habe auch den ST-E2, habe aber mit mehreren Kanälen bisher noch nicht gearbeitet.
 
Da scheint sich was zu stören? Klingt komisch. Haste mal probiert jeden Blitz über einen eigenen Kanal zu steuern? Habe auch den ST-E2, habe aber mit mehreren Kanälen bisher noch nicht gearbeitet.

Man kann immer nur auf einem Kanal (aber in 3 Gruppen - am ST-E2 2 Gruppen) arbeiten.
 
Achso, na dann is klar. Kann man diese Gruppen auch gleichzeitig auslösen? Dannkönnte man ja jeden Blitz mal in eine Gruppe stecken.
 
Achso, na dann is klar. Kann man diese Gruppen auch gleichzeitig auslösen? Dannkönnte man ja jeden Blitz mal in eine Gruppe stecken.
Die Gruppen dienen dazu, das Verhältnis zwischen den Blitzen zu regeln.
Wenn der 580EX Master ist dann ist diese Gruppe A und kann B und C getrennt regeln. Der ST-E2 kann nur A und B getrennt regeln.
 
Aha, ich werde mir das mal bei gelegenheit genauer anschauen und die Nase ins Handbuch drücken. Bin aber bisher gut auch ohne diese funktion zurecht gekommen.
 
hatte ich doch geschreiben (zumindest so gemeint :)), habe halt statt Gruppe A Blitz A geschrieben.
Sorry wenn es zur "Verwirrung" beigetragen hat.


Ciao
Merlin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten