• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstellblitzfunktion bei der D90

d.meyer68

Themenersteller
Hallo,
folgendes Problem tritt bei meiner D90 auf.

wenn ich im Manual Modus den Blitz aktiviere und die Ablendtaste drücke bekomme ich einen dauer Blitz. Ist Das Richtig ????? :confused:

Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: einen Bug in der D90 ?

ja, high speed sync.

Wenn er die Abblendtaste drückt ??????

Das dürfte das Einstelllicht vom Blitz sein. Leuchtet das nur eine kürzere Zeit ? Das ist wunderbar nützlich wenn man mit dem CLS und mehreren Blitzen arbeitet.
 
AW: einen Bug in der D90 ?

Nein, es ist definitiv der Blitz der dann ohne Blitzfolge einfach an ist !!

Wie lange ?

Einfach *klick* *bzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz* *aus* oder ewig lange ?

Haste einen CLS fähigen Blitz ? Wenn ja stell ihn auf Empfangen und einfach mal davor - der müsste dann auch Leuchten.
 
AW: einen Bug in der D90 ?

Ich muss dazu sagen, dass es mich nicht sonderlich stört. Ich Frage mich ob es einen Sinn macht oder ob es Tatsächlich ein Bug in der Firmware ist.
 
AW: einen Bug in der D90 ?

Ich muss dazu sagen, dass es mich nicht sonderlich stört. Ich Frage mich ob es einen Sinn macht oder ob es Tatsächlich ein Bug in der Firmware ist.

Ja es macht Sinn.
Wie bereits beschrieben ist das das Einstelllicht des internen Blitzes welches auch die Einstelllichter evtl. vorhandener externer Blitze zündet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: einen Bug in der D90 ?

Hallo!
Ich frage mich gerade wie das möglich ist, dass eine Entladungslampe (Blitz) dauerhaft leuchten kann. Kann es sein, dass du das AF-Hilfslicht meinst?

Viele Grüße,
aighes
 
AW: einen Bug in der D90 ?

Ja es amcht Sinn.
Wie bereits beschrieben ist das das Einstelllicht des internen Blitzes welches auch die Einstelllichter evtl. vorhandener externer Blitze zündet.

mhhh, OK das könnte es sein. Der Blitz bleibt übrigens ca. 3Sek. an. In der Zeit kann ich doch nicht wirklich etwas einstellen zu mal die Batterie ziemlich schnell entladen wird. Finde auch nichts in der Bedienungsanleitung darüber !!!
 
AW: einen Bug in der D90 ?

Es geht bei der Abblendtaste ja genau darum, sich einen Blick auf die zu erwartende Aufnahme mit korrekter Blende (und nicht mit Arbeitsblende) und Beleuchtungssituation zu machen - dafür löst der ausgeklappte Blitz natürlich aus. Macht meine D200 genauso...

Gruß,

katmai.
 
AW: einen Bug in der D90 ?

Noch etwas ist mir beim Testen aufgefallen. Der Blitz bleibt auch länger an als die Ablendtaste gedrückt wird. Also, betätige ich die Ablendtaste nur 1Sec dann bleibt der Blitz noch etwas länger, ohne Betätigung irgend eines Auslösers, an. Das hört sich im Übrigen auch nicht wirklich gesund an.

Vielleicht könnten das andere D90 Besitzer Bestätigen.
Dirk
 
AW: einen Bug in der D90 ?

Vielleicht doch erst mal das Handbuch lesen bevor man hier von einem Bug schreibt. :rolleyes:
Da sollte es drinstehen. Es scheint das Einstellicht zu sein, was dazu dient, den Schattenwurf bei Verwendung mehrerer Blitze zu kontrollieren. Nicht zu verwechseln mit dem AF-Hilfslicht!

Hallo!
Ich frage mich gerade wie das möglich ist, dass eine Entladungslampe (Blitz) dauerhaft leuchten kann. Kann es sein, dass du das AF-Hilfslicht meinst?
Der Blitz leuchtet auch nicht dauerhaft, sondern gibt eine Vielzahl kurzer Blitze in so schneller Reihenfolge ab, dass es wie ein Dauerleuchten aussieht. Daher hört es sich auch ungesund an.
 
AW: einen Bug in der D90 ?

Wirklich, es ist der Blitz mit voller Helligkeit !!!
Und der Blitz schaltet auf Dauerlicht?

Noch nie gehört bei einem eingebauten Blitz. Bei Aufsteckblitzen gibt es das. Es ist eine Funktion zur Simulation der Ausleuchtung. Dabei gibt der Blitz eine Folge von Blitzen reduzierter Leistung ab, die vom Auge als Dauerlicht empfunden werden.

Möglich daß Nikon das auch mal aus Jux in einem Ausklappblitz realisiert hat.

Grüße
Andreas
 
AW: einen Bug in der D90 ?

Es geht bei der Abblendtaste ja genau darum, sich einen Blick auf die zu erwartende Aufnahme mit korrekter Blende (und nicht mit Arbeitsblende) und Beleuchtungssituation zu machen - dafür löst der ausgeklappte Blitz natürlich aus. Macht meine D200 genauso...

Gruß,

katmai.

... also mir reichen aber keine 3 Sekunden aus um die Tiefenschärfe zu Kontrollieren. Irgendwie ist das komisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten