AlphaBeatz
Themenersteller
Hallo Community,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Stativ.
Ich habe damals zu meiner Kamera ein Cullmann Alpha 2500 geschenkt bekommen, jedoch ist mir dies einfach zu wackelig geworden, da ich immer mehr mit Stativ fotografiere.
Wie stelle ich mir jetzt mein neues Stativ vor ?
Neulich war ich mit einem Kollegen fotografieren und hab immer mal zu seinem Stativ rübergeschielt, dies war allerdings ein Gitzo, welches wohl außerhalb meines Budgets liegt.
In etwa sollte mein Neues folgende Spezifikationen haben:
[X] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
[X] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.
Ich suche...
[X] Stativ,
[X] Stativkopf,
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[X] leibhaftig ausprobiert und angefasst:
• ein Gitzo, Bezeichnung weiß ich leider nicht mehr, echt ein tolles Gerät
[X] bereits besessen:
• Cullmann Alpha 2500
Verfügbares Gesamtbudget:
[X] 500 Euro, davon
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[X] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
50 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
10 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
10 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
__ % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
30 % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
15 % Architektur
15 % Landschaft
__ % Panorama
15 % Sport
15 % Tierfotografie mit langen Brennweiten
__ % Astronomie
__ % Studio
30 % Makro
__ % Reise
__ % Sonstiger: ______________________
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[X] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven
Kamera mit welchem Sensor?
[X] Vollformat, Ausrüstung siehe Signatur
Stativ
Körpergröße:
[X] 183 cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[X] Stativmaße sekundär
Stativhöhe:
[X] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
Material (Info):
[X] Carbon
Arretiersystem:
[X] Twistlock (Beinverschlüsse haben Griffe zum Drehen)
Mittelsäule:
[X] ja, umlegbar
[X] NICHT zum Kurbeln
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[X] Libelle/Wasserwaage
Kopf
wie erwähnt, hier bin ich absoluter Neuling und hab eigentlich so gut wie keine Ahnung
Panoramaverstellung:
wäre schön, wenn dies möglich wäre
Preislich wäre es im Rahmen bis 500 EUR super.
Vielleicht kann mir ja der ein oder andere weiterhelfen.
ich bin auf der Suche nach einem neuen Stativ.
Ich habe damals zu meiner Kamera ein Cullmann Alpha 2500 geschenkt bekommen, jedoch ist mir dies einfach zu wackelig geworden, da ich immer mehr mit Stativ fotografiere.
Wie stelle ich mir jetzt mein neues Stativ vor ?
Neulich war ich mit einem Kollegen fotografieren und hab immer mal zu seinem Stativ rübergeschielt, dies war allerdings ein Gitzo, welches wohl außerhalb meines Budgets liegt.
In etwa sollte mein Neues folgende Spezifikationen haben:
[X] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
[X] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.
Ich suche...
[X] Stativ,
[X] Stativkopf,
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[X] leibhaftig ausprobiert und angefasst:
• ein Gitzo, Bezeichnung weiß ich leider nicht mehr, echt ein tolles Gerät
[X] bereits besessen:
• Cullmann Alpha 2500
Verfügbares Gesamtbudget:
[X] 500 Euro, davon
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[X] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
50 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
10 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
10 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
__ % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
30 % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
15 % Architektur
15 % Landschaft
__ % Panorama
15 % Sport
15 % Tierfotografie mit langen Brennweiten
__ % Astronomie
__ % Studio
30 % Makro
__ % Reise
__ % Sonstiger: ______________________
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[X] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven
Kamera mit welchem Sensor?
[X] Vollformat, Ausrüstung siehe Signatur
Stativ
Körpergröße:
[X] 183 cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[X] Stativmaße sekundär
Stativhöhe:
[X] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
Material (Info):
[X] Carbon
Arretiersystem:
[X] Twistlock (Beinverschlüsse haben Griffe zum Drehen)
Mittelsäule:
[X] ja, umlegbar
[X] NICHT zum Kurbeln
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[X] Libelle/Wasserwaage
Kopf
wie erwähnt, hier bin ich absoluter Neuling und hab eigentlich so gut wie keine Ahnung
Panoramaverstellung:
wäre schön, wenn dies möglich wäre
Preislich wäre es im Rahmen bis 500 EUR super.
Vielleicht kann mir ja der ein oder andere weiterhelfen.
Zuletzt bearbeitet: