sollitom
Themenersteller
Hallo allerseits,
da ich bezüglich der verschiedenen Kompaktkameras völlig die Übersicht verloren habe bzw. noch nie hatte, möchte ich mich mit meinem Anliegen an euch wenden.
Mein Sohn soll zu seinem 8. Geburtstag eine Kamera bekommen. Budget: 100 – 200 Euro. Momentan fotografiert er ab und an mit meiner alten Panasonic-Bridge Lumix FZ 20. Eigentlich, so finde ich, eine fast perfekte Kamera für den jugendlichen Einstieg. Nach Meinung von meinem Sohn hat sie allerdings zwei gravierende Nachteile: 1. Sie ist inkl. der Kameratasche zu groß und 2. es ist nicht seine Kamera.
Habt ihr eine Empfehlung für mich?
- Die Kamera soll nicht zu groß sein aber auch nicht zu klein.
- Keine kastrierte Kamera. Sie soll über relativ viele manuelle Eingriffsmöglichkeiten verfügen, um das technische Wesen der Fotografie zu erkunden.
- Lichtstärke bzw. High-ISO-Fähigkeiten wären schon auch nett, damit in düsteren Momenten nicht die ganzen Bilder verwackeln.
- Und ja, ein wenig schneller als die alte FZ 20 könnte mein Sohn wohl auch ertragen.
Ich selbst hätte ja zu einer „alten“ Pentax DSLR tendiert, so dass meine bereits vorhanden Objektive verwendet werden könnten. Die ist aber halt zu schwer und ggf. auch zu teuer.
Ich freue mich auf die „Eingrenzungshilfen“.
Gruß
Thomas
da ich bezüglich der verschiedenen Kompaktkameras völlig die Übersicht verloren habe bzw. noch nie hatte, möchte ich mich mit meinem Anliegen an euch wenden.
Mein Sohn soll zu seinem 8. Geburtstag eine Kamera bekommen. Budget: 100 – 200 Euro. Momentan fotografiert er ab und an mit meiner alten Panasonic-Bridge Lumix FZ 20. Eigentlich, so finde ich, eine fast perfekte Kamera für den jugendlichen Einstieg. Nach Meinung von meinem Sohn hat sie allerdings zwei gravierende Nachteile: 1. Sie ist inkl. der Kameratasche zu groß und 2. es ist nicht seine Kamera.
Habt ihr eine Empfehlung für mich?
- Die Kamera soll nicht zu groß sein aber auch nicht zu klein.
- Keine kastrierte Kamera. Sie soll über relativ viele manuelle Eingriffsmöglichkeiten verfügen, um das technische Wesen der Fotografie zu erkunden.
- Lichtstärke bzw. High-ISO-Fähigkeiten wären schon auch nett, damit in düsteren Momenten nicht die ganzen Bilder verwackeln.
- Und ja, ein wenig schneller als die alte FZ 20 könnte mein Sohn wohl auch ertragen.

Ich selbst hätte ja zu einer „alten“ Pentax DSLR tendiert, so dass meine bereits vorhanden Objektive verwendet werden könnten. Die ist aber halt zu schwer und ggf. auch zu teuer.

Ich freue mich auf die „Eingrenzungshilfen“.
Gruß
Thomas