• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Einsteigerkamera für Jugendlichen

sollitom

Themenersteller
Hallo allerseits,

da ich bezüglich der verschiedenen Kompaktkameras völlig die Übersicht verloren habe bzw. noch nie hatte, möchte ich mich mit meinem Anliegen an euch wenden.

Mein Sohn soll zu seinem 8. Geburtstag eine Kamera bekommen. Budget: 100 – 200 Euro. Momentan fotografiert er ab und an mit meiner alten Panasonic-Bridge Lumix FZ 20. Eigentlich, so finde ich, eine fast perfekte Kamera für den jugendlichen Einstieg. Nach Meinung von meinem Sohn hat sie allerdings zwei gravierende Nachteile: 1. Sie ist inkl. der Kameratasche zu groß und 2. es ist nicht seine Kamera.

Habt ihr eine Empfehlung für mich?
- Die Kamera soll nicht zu groß sein aber auch nicht zu klein.
- Keine kastrierte Kamera. Sie soll über relativ viele manuelle Eingriffsmöglichkeiten verfügen, um das technische Wesen der Fotografie zu erkunden.
- Lichtstärke bzw. High-ISO-Fähigkeiten wären schon auch nett, damit in düsteren Momenten nicht die ganzen Bilder verwackeln.
- Und ja, ein wenig schneller als die alte FZ 20 könnte mein Sohn wohl auch ertragen. :D

Ich selbst hätte ja zu einer „alten“ Pentax DSLR tendiert, so dass meine bereits vorhanden Objektive verwendet werden könnten. Die ist aber halt zu schwer und ggf. auch zu teuer. :o

Ich freue mich auf die „Eingrenzungshilfen“.

Gruß
Thomas
 
...um das technische Wesen der Fotografie zu erkunden

...ginge z.B. sehr gut mit der SX220/230. Wenn er dann vielleicht noch mehr Interesse entwickelt, kann er mit CHDK noch viel weiter einsteigen..., mehr einsteigen geht glaub ich nicht mit einer kleinen preiswerten Kamera. Ist er dann soweit, kann er Intervallaufnahmen, Bewegungserkennung, Zebrafunktion, frei definierte Belichtungsreihen, Steuerung per PC u.v.m. nutzen oder sich z.B. auch einen USB-Fernauslöser basteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es eine Kompaktkamera sein soll dann würde ich folgende Typen in Betracht ziehen: Panasonic Lumix LX3, Samsung EX1, Nikon P7000, Olympus XZ-1 oder Canon G11. Die Kameras bekommt man gebraucht ab ca. 130 bis ca. 200 Euro, wobei die LX3 und die EX1 am billigsten, die P7000 im Mittelfeld und die G11 und XZ-1 am teuersten sind. Es handelt sich um hochwertige Edel-Kompakte die bei der Einführung allesamt um 500 Euro gekostet haben und nicht um 08/15 Kameras. Diese Kameras sind besser ausgestattet als alle Einsteiger-Spiegelreflex und bieten eigentlich alles was man braucht um mit in die Welt der Fotografie einzusteigen.
 
Alles gute Vorschläge bisher, eine Alternative wäre noch die Nikon P310 (klein, preiswert, im WW lichtstark, PASM, ordentliche BQ).
 
Danke für die ersten Antworten.

Je mehr ich hier bei den Kompaktkameras schaue, desto "aufgeräumter" kommt mir die DSLR-Welt vor. ;)

Die "Edelkompakten" lesen sich schon ganz gut, sind jedoch neu doch deutlich über dem Budget und gebraucht weisß man halt nicht immer, was man so bekommt.

Ich werde mir die Canon PowerShot SX 240 HS mal näher anschauen, auch wenn die Rezensionen beim großen Fluss eher durchwachsen sind.

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten