ScoobyDoo2
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich hoffe, Ihr könnt mir ein paar Tips zum (Wieder-)Einstieg in die SLR Fotografie geben. Früher, zu seligen Analog-Zeiten, hatte ich mal eine umfangreiche Ausrüstung auf Basis Minolty Dynax 8000i, incl. Farblabor und jeder Menge stinkender Chemie
Ist jetzt so um die 15-20 Jahr her.
Irgendwie ist das Hobby dann eingeschlafen, ich habe lange gar nicht fotografiert und mir vor drei Jahren dann eine Canon Powershot G6 zugelegt. Ein richtig nettes Teil, das bei mir auch wieder den Wunsch nach "Mehr" geweckt hat. Wegen der bisher guten Erfahrung möchte ich bei Canon bleiben, und das führt mich jetzt auf direktem Wege zu Euch ..
Eigentlich hatte ich mir die EOS 450D ausgesucht. Da sie ja noch nicht da ist (hier ab April), war ich gestern im Laden und habe mir mal die 40D und die 400D angeschaut. Ich gehe mal davon aus, dass die 400D der 450D zumindest in den Abmessungen weitgehend entspricht. Und da liegt auch mein Problem: Für mich als Grobmotoriker ist das Ding zu fummelig.
Daher hätte ich einige Fragen zur 40D an Euch:
1. Wird die EOS 450D isgendeine wesentliche Funktion haben, die es in der 40D nicht gibt? Die 2MP Unterschied sind mir egal (mache selten Papier über 13x18) und Live-View und Staubschüttelfunktion sowie den aktuellen Prozessor scheint die 40D auch zu haben (?)
2. Hier wird als KIT (es geht anscheinend nicht ohne) das Canon EF-S 17-85 IS USM angeboten. Ist das ein gutes Objektiv? (Das Set kostet übrigens gut 1000 Euro umgerechnet)
3. Eigentlich wollte ich mir - wenn es den Body einzeln geben würde) - das Sigma 18-200 DC OS holen. Nun da ja schon ein 17-85 dabei wäre, würde ich es evtl. mit dem Canon EF-S 55-250 USM kombinieren wollen. Was haltet Ihr davon?
4. Wenn ich hier (hier ist aktuell Shanghai) die Kamera kaufe (ja, ein Original. Keine Fälschung): Wie sieht es im Rest der Welt eigentlich mit Garantie und Reparaturen aus? Habt Ihr da Erfahrung mit?
5. Ich habe wenig Spass an der Bildnachbearbeitung am PC. Die paar Dinge, die ich brauche, (Ausschnitte, Farbkorrekturen) kann der Photoshop ganz gut. Brauche ich also unbedingt die Canon Software für die RAW-Bearbeitung? Die wäre nämlich auf chinesisch, was mir nicht so liegt ;-)
6. Ist die 40D schon länger auf dem Markt? Oder andersrum: Steht schon ein Nachfolger in den Startlöchern?
So, is viel geworden. Ich hoffe, Ihr habt trotzdem die Musse, mir zu Antworten. Vielleicht noch kurz zu mir: Ich fotografiere 90% der Zeit im "Automatik" Modus und eher normale 08/15 Motive (also Reise, Menschen, Landschaft .. kein Macro, keine Architektur, kein Sport). Ich passe eher in die "Komm Spielen" Ecke aus der Canon-Werbung als in die ernsthafte Fotografie.
Vielen Dank,
Scooby
ich hoffe, Ihr könnt mir ein paar Tips zum (Wieder-)Einstieg in die SLR Fotografie geben. Früher, zu seligen Analog-Zeiten, hatte ich mal eine umfangreiche Ausrüstung auf Basis Minolty Dynax 8000i, incl. Farblabor und jeder Menge stinkender Chemie

Irgendwie ist das Hobby dann eingeschlafen, ich habe lange gar nicht fotografiert und mir vor drei Jahren dann eine Canon Powershot G6 zugelegt. Ein richtig nettes Teil, das bei mir auch wieder den Wunsch nach "Mehr" geweckt hat. Wegen der bisher guten Erfahrung möchte ich bei Canon bleiben, und das führt mich jetzt auf direktem Wege zu Euch ..
Eigentlich hatte ich mir die EOS 450D ausgesucht. Da sie ja noch nicht da ist (hier ab April), war ich gestern im Laden und habe mir mal die 40D und die 400D angeschaut. Ich gehe mal davon aus, dass die 400D der 450D zumindest in den Abmessungen weitgehend entspricht. Und da liegt auch mein Problem: Für mich als Grobmotoriker ist das Ding zu fummelig.
Daher hätte ich einige Fragen zur 40D an Euch:
1. Wird die EOS 450D isgendeine wesentliche Funktion haben, die es in der 40D nicht gibt? Die 2MP Unterschied sind mir egal (mache selten Papier über 13x18) und Live-View und Staubschüttelfunktion sowie den aktuellen Prozessor scheint die 40D auch zu haben (?)
2. Hier wird als KIT (es geht anscheinend nicht ohne) das Canon EF-S 17-85 IS USM angeboten. Ist das ein gutes Objektiv? (Das Set kostet übrigens gut 1000 Euro umgerechnet)
3. Eigentlich wollte ich mir - wenn es den Body einzeln geben würde) - das Sigma 18-200 DC OS holen. Nun da ja schon ein 17-85 dabei wäre, würde ich es evtl. mit dem Canon EF-S 55-250 USM kombinieren wollen. Was haltet Ihr davon?
4. Wenn ich hier (hier ist aktuell Shanghai) die Kamera kaufe (ja, ein Original. Keine Fälschung): Wie sieht es im Rest der Welt eigentlich mit Garantie und Reparaturen aus? Habt Ihr da Erfahrung mit?
5. Ich habe wenig Spass an der Bildnachbearbeitung am PC. Die paar Dinge, die ich brauche, (Ausschnitte, Farbkorrekturen) kann der Photoshop ganz gut. Brauche ich also unbedingt die Canon Software für die RAW-Bearbeitung? Die wäre nämlich auf chinesisch, was mir nicht so liegt ;-)
6. Ist die 40D schon länger auf dem Markt? Oder andersrum: Steht schon ein Nachfolger in den Startlöchern?
So, is viel geworden. Ich hoffe, Ihr habt trotzdem die Musse, mir zu Antworten. Vielleicht noch kurz zu mir: Ich fotografiere 90% der Zeit im "Automatik" Modus und eher normale 08/15 Motive (also Reise, Menschen, Landschaft .. kein Macro, keine Architektur, kein Sport). Ich passe eher in die "Komm Spielen" Ecke aus der Canon-Werbung als in die ernsthafte Fotografie.
Vielen Dank,
Scooby