alex123321
Themenersteller
Hi an alle Profis und Forengemeinde
also ich bin anfänger in der dslr fotografie und habe mir eine nikon d60 geholt als einsteiger gerät so bin ich super zufrieden damit alleine die möglichkeiten die man hat sind super , nur ich merkte nach einer zeit nach 4000 auslösungen das der interne blitz sehr schnell an seine grenzen kommt und man damit nicht indirekt blitzen kann bzw gegen die decke zb.
nun bin ich über ein angebot gestoßen und zwar über den sigma EF-530 DG ST für 129 euro plus ein batt. ladegerät *g*
hier mal ein paar zahlen zu dem blitzgerät:
Leitzahl 53 und unterstützt die TTL Systeme,
Blitzleitzahl 58
Reflektoreinstellung 24 mm -105 mm
Stromversorgung 4 x Mignon Batterie - AA
Abmessungen und Gewicht
Außenmaße B x H x T 77x139x117 mm
Gewicht 305 g
"Die Blitzleistung wird automatisch geregelt, kann aber vom Benutzer auch auf volle oder 1/16 Leistung manuell eingestellt werden. Der Zoomkopf wird entsprechend der eingestellten Objektivbrennweite im Bereich von 24mm bis 105mm automatisch angepaßt.
Dank der eingebauten Weitwinkelstreuscheibe läßt sich der Bereich auf 17mm erweitern. Für indirektes Blitzen läßt sich der Zoomkopf um 90° nach oben, 90° nach rechts, 180° nach links und 7° nach unten verschwenken. Die Abschaltautomatik schont die Batterien."
Nun meine frage wäre dieser blitz eine gute anschaffung für einen ANFÄNGER der nicht direkt 500 euronen für einen blitz ausgeben will weil er damit eh nix anfangen kann *g* oder wäre das rausgeschmissenes geld.
Und noch eine frage zum shutterspeed also bei der d60 mit dem eingebauten blitz kann ich nur 1/200 einstellen dann ist schluß weil ich friere gern sachen ein wie zb wassertropfen , würde ich mit dem externen blitz einen etwas schnelleren shutter bekommen zb 1/250 oder 1/300 oder auch nur 1/200
das wars eigentlich und bitte bedenkt ich bin anfänger in der dsl liega *g*
mfg
alex
also ich bin anfänger in der dslr fotografie und habe mir eine nikon d60 geholt als einsteiger gerät so bin ich super zufrieden damit alleine die möglichkeiten die man hat sind super , nur ich merkte nach einer zeit nach 4000 auslösungen das der interne blitz sehr schnell an seine grenzen kommt und man damit nicht indirekt blitzen kann bzw gegen die decke zb.
nun bin ich über ein angebot gestoßen und zwar über den sigma EF-530 DG ST für 129 euro plus ein batt. ladegerät *g*
hier mal ein paar zahlen zu dem blitzgerät:
Leitzahl 53 und unterstützt die TTL Systeme,
Blitzleitzahl 58
Reflektoreinstellung 24 mm -105 mm
Stromversorgung 4 x Mignon Batterie - AA
Abmessungen und Gewicht
Außenmaße B x H x T 77x139x117 mm
Gewicht 305 g
"Die Blitzleistung wird automatisch geregelt, kann aber vom Benutzer auch auf volle oder 1/16 Leistung manuell eingestellt werden. Der Zoomkopf wird entsprechend der eingestellten Objektivbrennweite im Bereich von 24mm bis 105mm automatisch angepaßt.
Dank der eingebauten Weitwinkelstreuscheibe läßt sich der Bereich auf 17mm erweitern. Für indirektes Blitzen läßt sich der Zoomkopf um 90° nach oben, 90° nach rechts, 180° nach links und 7° nach unten verschwenken. Die Abschaltautomatik schont die Batterien."
Nun meine frage wäre dieser blitz eine gute anschaffung für einen ANFÄNGER der nicht direkt 500 euronen für einen blitz ausgeben will weil er damit eh nix anfangen kann *g* oder wäre das rausgeschmissenes geld.
Und noch eine frage zum shutterspeed also bei der d60 mit dem eingebauten blitz kann ich nur 1/200 einstellen dann ist schluß weil ich friere gern sachen ein wie zb wassertropfen , würde ich mit dem externen blitz einen etwas schnelleren shutter bekommen zb 1/250 oder 1/300 oder auch nur 1/200
das wars eigentlich und bitte bedenkt ich bin anfänger in der dsl liega *g*
mfg
alex