Gast_435986
Guest
Hallo ich suche ein Einsteiger Makroobjektiv für meine Canon EOS 700D aktuell habe ich ein EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM Objektiv sowie ein Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II Objektiv. Bin mit beiden eigentlich ganz zufrieden.
Ich bräuchte jetzt ein gutes, aber Einsteiger-freundliches Makroobjektiv und Portraitobjektiv.
Als Makroobjektiv wollte ich das Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO nehmen da es aber knapp 450€ kostet wollte ich ein paar Meinungen dazu hören. Kann man das empfehlen, ich würde halt gerne 1:1 Aufnahmen machen oder gibt es dazu bessere/billigere Lösungen.
Im Portraitbereich nehme ich aktuell mein 55-250mm meist so im Brennweiten Bereich von 55mm - 80mm. Gefällt mir eigentlich ganz gut bis auf das leider die Person nicht komplett Knackscharf ist und der Hintergrund nur leicht unscharf ist. Ich habe gehört mit einem Lichtstärkeren Objektiv kann ich hier bessere Ergebnisse erzählen, vorallem die Person soll knackscharf sein und der Hintergrund schön verschwommen. Portraits mach ich meistens nicht nur das Gesicht sonder halt auch meist n Teil vom Körper mit.
Könnte man Theoretisch das Tamron SP 90mm auch für Portraitfotos verwenden?
Achja grad bei Technik und grad bei langlebigen Objektiven will ich Neukäufe lieber einmal und dann etwas gutes anstatt 3x mal so ne Zwischenlösung.
Freu mich auf eure Vorschläge.
Danke
Ich bräuchte jetzt ein gutes, aber Einsteiger-freundliches Makroobjektiv und Portraitobjektiv.
Als Makroobjektiv wollte ich das Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO nehmen da es aber knapp 450€ kostet wollte ich ein paar Meinungen dazu hören. Kann man das empfehlen, ich würde halt gerne 1:1 Aufnahmen machen oder gibt es dazu bessere/billigere Lösungen.
Im Portraitbereich nehme ich aktuell mein 55-250mm meist so im Brennweiten Bereich von 55mm - 80mm. Gefällt mir eigentlich ganz gut bis auf das leider die Person nicht komplett Knackscharf ist und der Hintergrund nur leicht unscharf ist. Ich habe gehört mit einem Lichtstärkeren Objektiv kann ich hier bessere Ergebnisse erzählen, vorallem die Person soll knackscharf sein und der Hintergrund schön verschwommen. Portraits mach ich meistens nicht nur das Gesicht sonder halt auch meist n Teil vom Körper mit.
Könnte man Theoretisch das Tamron SP 90mm auch für Portraitfotos verwenden?
Achja grad bei Technik und grad bei langlebigen Objektiven will ich Neukäufe lieber einmal und dann etwas gutes anstatt 3x mal so ne Zwischenlösung.
Freu mich auf eure Vorschläge.
Danke