Mr. Schulze
Themenersteller
Guten Abend geehrte Nikon Gemeinde…..ich bin auf der Suche nach einem brauchbaren Macro Glas für meine D3500 und der D5300 meiner Frau. Das gestaltet sich schwieriger als es zunächst anmutet…
Eigentlich hatte ich mich schon für das Tamron 105mm 2,8 neue Version entschieden. Aber dann kamen mir doch Zweifel…
Für mein Sony System nutze ich ein sehr gutes Sigma 105mm 2,8. Es hat eine hervorragende optische Qualität. Aber das hat einen hohen Preis. Das Glas wiegt fast 800 gramm. Und hier liegt das Problem. Dieses Sigma Makro mit Kamera und Blitz oder Ringlicht bringt dann mehr als 1,5 Kg auf die Waage. Und ehrlich, da macht mir das Fotografien dann nicht mehr so richtig Spaß. Selbst mit Mono-Stativ ist es aufwendig. Und da wäre mir das Gewicht und die Kompaktheit dann doch sehr wichtig. Daher ist mir das Nikon Macro 60mm (neue Version) ins Auge gefallen. Es scheint recht leicht zu sein und dazu noch sehr Kompakt. Es würde problemlos in die Fototasche passen. Was nützt ein gutes Objektiv, wenn man es nicht nutzt. Ja klar, das 60mm hat keinen Stabi und ist auch nicht Wetter geschützt, im Gegensatz zum Tamron, aber damit könnte ich leben. Außerdem könnte ich es als Alltagsobjektiv ebenfalls einsetzen. Ohne groß Gewicht rum zu schleppen…
Ich wüßte nur gerne, wie es mit Insektenfotografie beispielsweise auf Blumen ist….60mm sind da wohl schon etwas knapp..
Ich freue mich bereits auf die Rückmeldungen aus dem Forum.
Vielen Dank und schöne Grüße von Mr. Schulze
Eigentlich hatte ich mich schon für das Tamron 105mm 2,8 neue Version entschieden. Aber dann kamen mir doch Zweifel…
Für mein Sony System nutze ich ein sehr gutes Sigma 105mm 2,8. Es hat eine hervorragende optische Qualität. Aber das hat einen hohen Preis. Das Glas wiegt fast 800 gramm. Und hier liegt das Problem. Dieses Sigma Makro mit Kamera und Blitz oder Ringlicht bringt dann mehr als 1,5 Kg auf die Waage. Und ehrlich, da macht mir das Fotografien dann nicht mehr so richtig Spaß. Selbst mit Mono-Stativ ist es aufwendig. Und da wäre mir das Gewicht und die Kompaktheit dann doch sehr wichtig. Daher ist mir das Nikon Macro 60mm (neue Version) ins Auge gefallen. Es scheint recht leicht zu sein und dazu noch sehr Kompakt. Es würde problemlos in die Fototasche passen. Was nützt ein gutes Objektiv, wenn man es nicht nutzt. Ja klar, das 60mm hat keinen Stabi und ist auch nicht Wetter geschützt, im Gegensatz zum Tamron, aber damit könnte ich leben. Außerdem könnte ich es als Alltagsobjektiv ebenfalls einsetzen. Ohne groß Gewicht rum zu schleppen…
Ich wüßte nur gerne, wie es mit Insektenfotografie beispielsweise auf Blumen ist….60mm sind da wohl schon etwas knapp..
Ich freue mich bereits auf die Rückmeldungen aus dem Forum.
Vielen Dank und schöne Grüße von Mr. Schulze