• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Einsteiger-Food&Makroausrüstung

EvP1982

Themenersteller
Hallo zusammen,
bin noch relativ neu in der Welt der Fotografie und in dem Forum hier eh (seit heute :-))

Aufgrund eines aktuellen Projektes habe ich Bild im FOOD-Bereich machen müssen, natürlich wirklich nur Amateurhaft, wie jeder ohne Ausrüstung eben Essen fotografiert. Nun reizt es mich, dies mehr und professioneller auszutesten evtl. auch mit Wassereffekten (Lichtschranke). Ich habe mir nun dazu ein wenig Ausrüstung rausgesucht, aber weis nicht genau ob die für das taugt was ich will.
Hier mal die Auflistung:
- Kamera Canon Eos 450 D mit Objektiven vorhande
- Stativ vorhanden
- 2 Durchlichtschirme Delamax: http://www.amazon.de/Delamax-Durchlichtschirm-101cm-besonders-diffuses/dp/B002WB7QG6/ref=wl_it_dp_o_npd?ie=UTF8&coliid=I2O07WLWG44JWF&colid=QC9VR3TMNF4A
- 2 Schirmneiger Manfrotto MA 026 Lite-Tite: http://www.amazon.de/Manfrotto-026-Lite-Tite-Schirmneiger-Schirmhalter/dp/B000JLO6OG
- 2 Lampenstative Walimex WT-806: Walimex WT-806
- 1 Funkauslöser Blitze YONGNUO RF-602/C: http://www.amazon.de/YONGNUO-RF-602-Funkauslöser-Blitzauslöser-Canon/dp/B004RXW68U
- 2 Empfänger YONGNUO RF-602RX: YONGNUO RF-602RX
- 2 Blitze YONGNUO SPEEDLITE YN560: http://www.amazon.de/YONGNUO-SPEEDLITE-YN560-Manueller-Aufsteckblitz/dp/B004RXS29W

- Lichtschranke Pixel IR-231 IR-Fernauslöser & IR-Auslöser: http://www.amazon.de/Pixel-IR-231-IR-Fernauslöser-Kamera-Auslösung-Infrarotstrahlung/dp/B005BCTRU6

Meine Fragen nun:
Hab ich was vergessen?
Passt was nicht zusammen?
Geht das überhaupt mit meiner Kamera?

Vielen Dank für die Unterstützung!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hi,

An den Aufnahmetisch habe ich noch nicht einmal gedacht :lol:. Hierbei würde ich mich zumindest in der ersten Zeit auf die Do-it-yourself Methode beschränken
 
Ok wenn du das hinbekommst... Dann sollte das reichen. Ich weiss allerdings nicht, wie es mit HSS aussieht, wenn du Sachen, die ins Wasser fallen fotografieren willst. Könnte mit 1/160 (bei der mein Yongnuo zuverlässig funktioniert) eng werden. Da gebe ich mal ab an die Experten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten