• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Einsteiger DSLR+Objektiv

xC0re

Themenersteller
Hallo,

ich fotografiere schon länger mit einer "funktionsreicheren" Kompakten (Manuelle Modi mit einstellbarer Blende und/oder Belichtungszeit,...).
Da ich da doch die ein oder andere Funktion vermisse, möchte ich mir nun eine DSLR zulegen.
Nachdem ich schon seit einiger Zeit hier im Forum mitlese ist eine Canon EOS 600D mein momentaner Favorit.
Jetzt habe ich ein recht "breites Interessensspektrum" (siehe Fragebogen unten).
Daher meine Fragen:
- Ist die 600D für den Einstieg als Allrounder zu empfehlen?
- Welches Objektiv deckt ein Großteil meiner Wünsche ab? Reicht das Kit Objektiv (18-55mm) da erstmal aus?

Mir ist klar, dass es bei einem so beschränkten Budget (650€) kein super Objektiv gibt, dass alles kann.
Ich suche aber erstmal ein Allrounder, mit dem ich das meiste mal intensiver ausprobieren kann.
Wenn ich mich dann auf ein spezielles Gebiet festgelegt habe, könnte ich mir da immer noch ein besser für holen.


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[650 max. 750 ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 600D, 650D, Nikon ???
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): EOS 600D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ was DSLRs angeht ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ was Fotografieren angeht ] Amateur mit etwas Erfahrung

[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Langzeitbelichtung
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie

[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen

[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein
[x] vermutlich ein wenig

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Vielen Dank :)

[Edit: Typo]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 600D ist dazu sehr gut geeignet. Besonders weil du sie dir schon ausgesucht hast.
Andere Kameras anderer Marken können das auch alles.
Zu Beginn reicht auch eine Doppel-Kit zur Kamera.
mfG
 
Als Einstieg würde ich die 600d mit dem 18-55mm is ll nehmen.
Das deckt schon mal eine großen Teil von dem was Du gerne fotografieren möchtest ab.
Astrofotografie und Macros würde ich erst mal hinten anstellen, da dort schon mehr Erfahrung und mehr Equipment gefragt ist.
Man könnte auch die 600D mit dem 18-135mm nehmen. Aber meiner Meinung nach gibt das zwar einen größeren Brennweitenbereich, aber keine wirkliche Verbesserung, als wenn man sich nach einen guten Teleobjektiv wie dem 55-250mm umsieht, und dieses später dabei nimmt.

LG
 
Die 600D ist echt ein super Teil, kann ich auch nur empfehlen! Sie macht super Fotos und ist für den Einstieg sicher eines der Top-Geräte :)
 
Schonmal vielen Dank für die Antworten.
Dann wirds wohl die 600D mit dem 18-55 Kit Objektiv.

Mit Astrofotografie war eher sowas wie Mond und Landschaft mit Sternenhimmel gemeint. Aber das kann ich problemlos zurückstellen. Dann habe ich ja noch ein Ziel zu dem ich mich hinfotografieren kann. Bei Makro genauso. :)

Mit welchem Preis müsste ich den für ein "gutes" Einsteiger-Teleobjektiv rechnen?
Dann kann ich das schonmal mit einkalkulieren.

Eine Frage hätte ich dann noch.
Es gibt für die Kamera ja diverse Bücher. Lohnt sich sowas? Oder reicht da Handbuch und einfach etwas rumprobieren?
Wie habt ihr das am Anfang gemacht?
 
Langzeitbelichtungen mit Sternen und Landschaft geht sehr gut mit Lichtstärke (f2,8) und kurzen Brennweiten kleiner 28mm. Das ist an der Crop-Kameras die "Normalbrennweite".
Länger ist Tele kürzer Weitwinkel.

Den fotolehrgang.de online gibt es als Buch zu kaufen.
mfG
 
Beim Teleobjektiv mit mehr Brennweite sollte man schon darauf achten, was man fotografieren möchte.
Günstig ist relativ.
Das von mir genannte 55-250mm is ll ist so gesehen günstig, wenn man ab und zu mal in den Zoo geht oder Ähnliches.
Für Sport(außer Schach:)), oder sich schnell bewegende Motive müsste es schon etwas anderes mit einen schnelleren AF sein.

Ich habe mir zu meiner 600D noch ein Buch über die 600D dazu geholt.
Im nachhinein denke ich, dass ich das richtig gemacht habe, da die Zusammenhänge der einzelnen Funktionen besser erklärt sind, als im Handbuch.

LG
 
schnelle Motive werde ich wohl eher nicht fotografieren. Zumindest war das bisher mit meiner Kompakten so. Ich habe mir nur bei Gebäuden/Landschaften/... immer etwas mehr Zoom gewünscht. Und da die sich seltenst bewegen dürfte das von dir genannte passen.
Ich habe erst nur die Brennweite gelesen und nicht erkannt, das du damit ein bestimmtes Objektiv meinst. Habe es aber jetzt gefunden.
Danke!
 
moin,

die kamera ist an sich schonmal ne gute wahl in diesem preisbereich. du könntest evtl drüber nachdenken, anstatt dem 18-55 das 18-135 kit zu nehmen, das ist noch etwas universeller und deckt mehr brennweite ab. dafür liegst du aber auch direkt bei 750 euro.

was du noch wissen musst: für nachtaufnahmen brauchst du zwingend ein stativ. du kannst es machen wie ich und ein 25 euro-restmüll kaufen und dich ärgern, oder direkt deutlich >100 investieren. wie du es auch machst, bedenke, dass da auch noch kosten auf dich zukommen.

zur literatur: ich besitze das buch zur 600d von galileo design. kostet zwar 40 euro, ist aber jeden cent wert, vor allem für einsteiger. da stehen alle grundlagen drin, immer mit bezug auf die 600d.

viel spaß :top:
 
ein zu empfehlendes Tele ist das Tamron 70-300USD für ca 300 Euro.


Für Langzeit, Astro etc. brauchst du auf jeden Fall ein Stativ, das könnte auch eine Investition sein die bald ansteht. Aber wenn du das System nach und nach erweitern willst würd ich dir empfehlen eins nach dem anderen zu kaufen. Erstmal die 600D mit dem Kitobjektiv, das ist ein guter Einstieg und keine Fehlinvestition. Dann sieht man weiter.
 
Gleich von Nichts auf Vollaustattung ist mir dann schon etwas teuer.
Von daher scheint wohl erstmal nur die 600d mit Kit Objektiv am besten zu sein.

Mit dem Teleobjektiv werde ich mich danach mal intensiver beschäftigen.
Aber alleine vom Preis würde ich wohl momentan das Canon 55-250mm eher vorziehen. Macht auch sonst für mich als Anfänger einen guten Eindruck.
Mal schauen wieviel ich bis zum Sommerurlaub noch ansparen kann und was sonst noch an Kosten auf mich zu kommt.

Ein Stativ habe ich noch von meiner Kompakten. Das macht einen ziemlich stabilen Eindruck und hielt die doch etwas leichtere Kamera auch bei mittlerem Wind wackelfrei.
Das wird fürs erste hoffentlich reichen. Muss ich mal ausprobieren.

Vielen Dank für die ganzen Tipps :)
So freundlich wird man als Anfänger in den wenigsten Foren behandelt.
Find ich gut :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten