• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteiger DSLR // Nikon D3000, andere Vorschläge?

palmy

Themenersteller
Hi Leute!

Ich bin auf der Suche nach einer Einsteiger DSLR für eine Freundin. Ich dachte an die Preisklasse 300-350€ für den Body. Was meint ihr zur Nikon D3000? Gibt es vielleicht bessere Alternativen? Ggf. dachte ich auch an einen gebrauchten Body..
Nikon bevorzuge ich in diesem Preissegment deshalb erstmal, weil ich selbst eine D80 besitze und dazu auch einige Objektive, wozu ich ihr zum Einstieg vorerst mal mein nicht verwendetes Kit-Objektiv ( Nikkor DX AF-S 18-135mm 1:3.5 -5.6) geben könnte und sie auch meine anderen Objektive austesten kann um zu sehen was sie sich in Zukunft mal zulegen kann.

Passen die Objektive (die auch auf die D80 passen) denn überhaupt auf die D3000 oder muss ich etwas beachten?

Und habt ihr evtl. ganz andere Vorschläge? Für ein Objektiv wären dann evtl. noch Spielraum für ca. 300 Euro (falls es eine andere Marke wird)

Was meint ihr dazu? Danke schonmal für eure Tips :)

Greez
 
Also technisch sollten alle Objektive funktionieren. Falls einige keinen AF-Motor eingebaut haben muss dort manuell fokussiert werden.

Es macht aus meinen Augen wohl Sinn bei einem vorhandenen Objektivpark bei Nikon zu bleiben. Aber hilfreich wäre noch zu erfahren was sie denn so will?

Falls der Spielraum für Objektive auch in die Kamera gesteckt werden kann, da Du die großzügigerweise bereit stellst wäre auch ne D5000 oder D3100 drin.
 
Wie meinst du was sie denn so will? Die beiden Modelle hab ich mir auch angekuckt aber konnte keine wesentlichen Vorteile ausmachen?

Interessant wären auch User die mit diesen Cams schon gearbeitet haben und etwas dazu erzählen könnten..
 
Wenns drin ist, würd ich die d5000 der d3000 auch vorziehen. Besserer und schnellerer Autofocus, und auch das bessere Rauschverhalten bei höheren ISO.
Da aber auch ein Gebrauchtkauf in Frage kommt,schmeiß ich mal die Fuji S3 in Rennen liegt von preislichen her zwischen der d3000 und der d5000, und ist eine absolute Topkamera, die einen Dynamikumfang hat, an den die kleinen nikons nicht rankommen, hatte sie selbst und war hochzufrieden damit.
Es handelt sich hier auch um das Nikonsystem.
 
Also ich hab jetzt seit einer Woche die D3000 mit 18-55mm Kit und bin sehr zufrieden. Aber das kommt natürlich immer auf die Ansprüche an: Ich hab zwar viel Erfahrung mit analogen SLR, aber DSLR kommt mir wie eine neue Art zu fotografieren vor. Deshalb sind meine Ansprüche erstmal nicht ganz so hoch, ich will lieber einen guten Einstieg.

Ich hatte zuletzt die D5000, die D90 und die Pentax K-x in der engeren Auswahl. Canon lag mir nicht von der Bedienung und der Menüführung. Die D90 war mir zu teuer und auch zu klobig. Ich wollte, dass die Kamera zu mir passt und gut in der Hand liegt. Die D5000 gefiel mir wegen der Menüführung, aber der Schwenkmonitor hat mich gestört. Zufällig stolperte ich dann über ein Angebot der D3000 und war begeistert: Einfache Menüführung, übersichtliche Bedienung, lag gut in der Hand. Genau das richtige für mich als DSLR-Anfänger. Und für Nikon gibt's mehr Auf- und Ausbaumöglichkeiten als bei Pentax.

Nach 1 Woche vielen Knipsens sieht es so aus: Hervorragende Kamera zur Einführung in DSLR, sie macht richtig Laune auf mehr, weil man schnell die Grundlagen beherrscht und schon bald zu experimentieren anfängt, das "fotografische Denken" schnell einsetzt. Mein Objektiv ist zwar mau, aber da Du einige hast, hast Du das Problem ja nicht. Mit der Kamera bin ich aber sehr glücklich, weil sie und ich gut zusammen passen. Ich werde mit der Kamera beim Fotografieren schnell zur Einheit, weil die übersichtliche Bedienung die Konzentration auf das Fotografieren fördert. Und doch hat sie genügend Möglichkeiten zum Spielen und bietet erste Einblicke in die technischen Möglichkeiten von DSLR. Da kann man hervorragend testen, welche Bereiche man evtl. ausbauen möchte und welche man für nicht so wichtig findet. Für die nächsten 10 Jahre bin ich damit vermutlich sehr gut bedient, zumal auch die Aufnahmen ganz gut sind.

Aber die Kamera ist halt ein Einstiegsmodell = 10 Mio Pixel auf einem CCD-Sensor. Nachtaufnahmen sind schwierig, ebenso schnelle Bewegungen. Da muss man wissen, was man will. Für mich ist die Kamera aber genau richtig.

Gruß
 
@palmy: Ich wollte eigentlich nur wissen was Deine Freundin vorhat zu knipsen. Für Aufnahmen im niedrigen Isobereich und guten Lichtverhältnissen reicht die D3000 eigentlich vollkommen aus. Ich benutze die auch. Allerdings habe ich schon festgestellt, dass man bei schlechten Lichtverhältnissen(dunkel) schon das Rauschen wahrnimmt. Da kann ich die D5000 nicht beurteilen aber ich habe gehört, sie soll besser sein.
 
Okay was sie knipsen will.. soweit ich weiß alles mögliche, Streeft, Landschaft, Portrait und Makros als Schwerpunkte.. Also keine Konzertfotos etc. wo eine hohe ISO von Nöten ist ;) Und wenns dunkel wird gibts ja immernoch ein Stativ und man kann mit längerer Belichtungszeit arbeiten. Ich denke wir fahren einfach mal in einen Elektromarkt und sehen uns die Kameras mal an.

Danke für eure Tips und Erfahrungen schonmal! Die D3000 klingt ja schonmal recht vernünftig :) Wer noch mehr dazu sagen kann, immer her damit :)

Und zur Fuji S3, da gehen die Nikon AF Objektive ohne weiteres?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten