• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Einsteiger DSLR (Neuling)

niklas0606

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich denke unter euch sind ein paar Erfahrene Spiegelreflexbenutzer und können mir weiterhelfen. Ich möchte gerne mit der Fotografie anfangen und benötige dafür die Ausrüstung. Ich kann mich schwer entscheiden ehr Nikon z.B. D3100 oder doch die Canon EOS 1100D oder vielleicht doch eine ganz andere? Mein Budget beträgt ca. 600€ und da müsste alles drin sein (Kamera, Rucksack/ Tasche, Reinigungszeugs, Stativ, Streulichtblende, Filter usw.)Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen und bedanke mich schon einmal im voraus.

Mit freundlichen Grüßen
niklas0606


Zur Hilfe habe ich das Formular noch ausgefüllt:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 600] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon und Canon gefallen mit gut!
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig
 
Ich denke Du solltest Dich eher bei den Kompakten umsehen, Olympus Stylus 1 zb. Das Budget von 600 Euro reicht für Konzerte/Theater/Party nicht aus, dafür brauchst Du lichtstarke Objektive und kosten richtig gut Geld. Mit den Kitlinsen kommst Du da nicht weit. Grad auch für Konzerte/Theater ist auch Brennweite gefragt, da legst Du mehr Geld für das Objektiv auf den Tisch wie Dein Gesamtbudget ist... Für Video ist die Einsteiger-DSLR auch nicht sooo toll, hast Du als wichtig angegeben, haben kleine, dunkle Sucher. Oder Du erhöhst Dein Budget ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Dein Budget bekommst du eine gebrauchte Nikon D7000 mit einem 18-105VR. Das ist eine sehr sinnvolle und attraktive Kombination, die Dir alle Optionen offen lässt.
 
Wenn du Konzerte/Theater fotografieren möchtest, wirst du mit einer DSLR meist nicht reingelassen. Einfacher ist es mit einer kleinen Digiknipse/Systemkamera.

Gruß aus Hannover,
Eberhard
 
Hallo,

für das Budget würde ich mir auch eine gebrauchte Kamera nehmen. Neben der D7000 darf es auch eine kleinere D5100 sein. 18-105mm wäre eine sinnvolle Brennweite zum üben.

Du kannst natürlich auch Kameras ohne Spiegel nehmen. Deine Motive fotografieren die genauso gut. Also etwas von Samsung NX, Sony NEX oder mFT. Das trägt sich leichter. Fü+r Video sind diese auch besser geeignet. Ein Schnäppchen könnte die Canon M sein. Allerdings gibt es dafür keinen Sucher. Eine günstige mFT ist die Olympus E-PM2. Den optionalen Sucher kann man nachrüsten.

Das Stativ würde ich erstmal vergessen. Ein mittelgutes Stativ kostet um die 150,- nach oben offen. Auch kein teurer Kamerarucksack o.ä. Zeugs. Nimm einen normalen Rucksack oder schmeiß die gebrauchte Cam in einen Messengerbeutel. Das muss sie abkönnen. Zur Not in ein Fliestuch einschlagen.

Wenn Du gut bebraucht einkaufst, kannst Du später wieder ohne große Verluste verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir die Fuji X-A1 empfehlen. Die gibt es im Moment beim großen Planetmarkt (auch online) sehr günstig mit dem 16-50mm und dem 50-230mm. Da ist erstmal alles an Brennweite für den Anfang abgedeckt. Klein und super Bildqualität. Und bei dem Preis wüden dir noch 100€ bleiben für Tasche Stativ etc.
 
EIne Systemkamera heißt deshalb System weil man nicht alles auf einmal kaufen muss.


Konzentrier dich auf eins, und beginne damit zu lernen. Fang nicht mit dem schwierigsten und teuersten an. Filter brauchst du für den Anfang garnicht, die lenken nur vom wesentlichen ab - die letzten 5% kannst du optimieren wenn du die restlichen 95% beherrschst.


Dann solltest du dich nicht auf DSLR festlegen. Früher war es so dass DSLR = gut, Kompakte = schlecht war. Das ist heute nicht mehr so. DSLR beschreibt ein technisches Konzept mit Klappspiegel - mehr nicht. Der Klappspiegel hat NICHTS mit der Bildqualität zu tun. Eine DSLR hat 2 Vorteile: Schneller Phasen-AF (nur noch wichtig für SPort), und ein optischer Sucher.

Wenn du keinen optischen brauchst und du einen elektronischen willst steht dir die Welt der spiegellosen Systemkameras offen. Diese haben keine Nachteile in der Bildqualität gegenüber einer klassischen DSLR, sind aber kleiner und teilweise auch günstiger.

Du solltest im Laden erstmal folgende Typen ausprobieren:

Edelkompakte: Sony RX100, Oly Stylus1
"Bridge": Sony RX10 oder ähnliches
Sony NEX Systemkameras
µft Systemkameras: Olympus PEN, Panasonic
SOny SLT Kameras: a58 (sieht aus wie dslr, hat schnellen AF aber elektronischen Sucher
"Klassische" DSLR: Pentax, Canon EOS, Nikon D....


Ob du im Endeffekt eine Canon oder Nikon kaufst ist ziemlich egal. Erstmal solltest du wissen was für ne Kameraart du willst. Das Vorurteil "ich will super Fotos und brauch deshalb ne DSLR" solltest du aber ganz schnell begraben.

Denn die DSLR für 500 Euro ist eine BASISausstattung. Ich glaub du unterschätzt das. Wenn man alles mögliche fotografieren will ist die Kamera bald das günstigste. Bei mir macht der Kamerapreis etwa 1/6tel der Gesamtausrüstung aus. Für Konzerte brauchts ein lichtstarkes Objektiv, für Landschaft bis Wildlife brauchst du schonmal 2 Zoomobjektive.

Und ein Stativ kostet gebraucht ab 100 Euro aufwärts (und dann ist es ein schwerer klopper oder sehr klein). Also konzentrier dich auf wenig aber dafür sinnvoll. Das gilt auch für den Zoom bei einem Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten