• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

einsteiger DSLR mit live view?

Peter84

Themenersteller
Hallo,
meine Mutter (59) wünscht sich eine DSLR, allerdings kommt sie mit dem Sucher nicht so zurecht (zu klein) deshalb sollte es vll. eine DSLR mit live view sein. Macht das dann übrhaubt sinn (wegen AF) oder wäre eine "normale" Kamera sinvoller?

Ich selbst hab ne Canon 1000d mit live view für die "Kreativ-Einstellungen" gibt es bei anderen DSLRs überhaupt live view für die "Automatik-Einstellungen"?

schon mal vielen Dank

Peter
 
Bei einer DSLR ist der Live-View eine Zugabe. Mann sollte sich nicht nur auf den LV verlassen.

Ich würde eher zu einer ordentlichen Bridge greifen. Hast du mehr davon, als von einer DSLR. Wenn unbedingt eine Spiegelreflex, dann greif zu Sony, die haben den besten Liveview.
 
Sie will eine DSLR, aber nicht den Sucher und manuelle Einstellungen benutzen? :confused:
Wäre da eine gute Bridge oder Kompakte nicht angebrachter? Besonders weil eine DSLR im Lifeview ziemlich langsam fokussiert und der Akku ziemlich schnell leer geht. Also eine DSLR im dauer Lifeview ist nicht gerade empfehlenswert.
 
Hallo Peter,

prinzipiell haben fast alle aktuellen DSLRs eine Live-View Funktion bei allen Einstellungen.

Macht das dann übrhaubt sinn (wegen AF)

Der Autofokus funktioniert auch bei Live-View genauso wie ohne. Einziger Unterschied wäre evtl. die Auslöseverzögerung welche einfach höher ~1 Sekunde ist.
Bei Sony jedoch gibt es einige Kamereas (alpha 33 + 55 evtl. auch weitere) bei welchen aufgrund eines Teildurchlässigen Spiegels dieser nicht nach oben geklappt werden muss, und so deutlich schnellere Auslösezeiten im Live-View möglich werden.

Macht das dann übrhaubt sinn
Ob eine DSLR für deine Mutter wirklich sinnvoll ist, können wir so leider nicht sagen.
Es kommt eben darauf an, was sie damit machen will.
Geht es um hier und da ein kleines Gruppenfoto und ein paar Urlaubsbilder, würde ich von einer DSLR eher abraten.


Fülle doch mal den Fragebogen im Sinne deiner Mutter aus, dann können wir mehr sagen.

Ich vermute fast, dass eine Bridge noch mehr als ausreichend ist...


In diesem Sinne

Fabian
 
Wenn ich mir den Beitrag hier so durchlese glaube ich, dass für Deine Mutter eine EVIL Kamera in Frage kommt.

Hier ist die Bildqualität wie bei einer DSLR und der AF funktioniert sehr gut. Zudem sind die Kameras etwas kompakter durch den fehlenden Spiegel.
 
erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.

Denkweise bzw Bewegründe meiner Mutter: Sie hat festgestellt das bei den Fotos meier Kamera (Canon 1000d Kit und Tamron Zoom) bei zb.Makro und Potraitaufnhmen diese "tolle" unschärfe im Hindergrund entsteht. Das funktioniert narürlich mit Ihrer Kompaten nicht.

Mit Bridge kenn ich mich gar nicht aus, was können die denn?
 
Potraitaufnhmen diese "tolle" unschärfe im Hindergrund entsteht.

Sie braucht auf keinen Fall eine DSLR!
Kauf ihr eine Sony nex 5. Die hat einen genauso großen Sensor wie deine 1000D. Man Fotografiert aber wie bei einer Kompakten, hat viele Automatiken und man kann per Automatik einstellen wie unscharf der Hintergrund werden soll.
 
Du solltest deiner Mutter vielleicht auch mal mitteilen, was diese "schöne Unschärfe im Hintergrund" kostet. Ist sie bereit viel Geld für eine Kamera auszugeben und evtl. immer viel Zeug rumtragen zu müssen?
Ein gutes Makro/Portraitobjektiv wäre zum Beispiel ein Tamron 60/2 wenns einigermaßen günstig sein soll. Aber damit ist man eben sehr eingeschränkt! Außerdem solltest du deiner Mutter mitteilen, dass die meisten schönen Makros mit Stativ gemacht werden und doch einiges an Arbeit erfordern.

Vor allem sollte deine Mutter sich darüber im Klaren sein, dass ernsthaftes Fotografieren mit einer DSLR etwas anderes ist als Knipsen mit ner Kompakten.
 
Eine Bridge ist kein Zwischending zwischen Kompakt und DSLR sondern eine Kompakte mit einem Zoomobjektiv. Der Sensor ist bei einer Bridge genauso klein wie bei einer Kompakten und dadurch ist ein Freistellen (Hintergrund unscharf) sehr schwer möglich.

Die Meinung nur mit einem Lichtstarken Objektv ein Portrait anfertigen zu können möchte ich auch in Frage stellen, da es 2 Wege gibt den Hintergrund unscharf zu bekommen:

1. durch bessere Lichtstärke (kleinerer Blendenwert)
2. durch Erhöhung der Brennweite

Zudem ergibt sich bei einem sehr lichtstarken Objektiv (z.B. f2,0) die Problematik, dass die Schärfeebene sehr gering ist (das ist so zu verstehen, dass die Kamera auf einen Punkt scharf stellt und z.B. nur 1 cm vor und hinter diesem Punkt das Motiv scharf ist. Bei einem Gesicht kann das dazu führen, dass etwa die Ohren dann schon unscharf sind, was NICHT gewünscht ist.

Bei den meisten Portraits die ich mache verwende ich mein Superzoom Objektiv mit einer Brennweite von ca 50 - 60 mm (Kleinbild 100 - 120 mm) und stelle die Blende auf 4,0 bis 5,6. Dadurch ist das gesamte Gesicht gestochen scharf und der Hintergrund wunderbar unscharf.

Der Tip mit einer Sony Nex ist gut - ich würde mir aber auch die Olympus PEN ansehen. Ich hatte beide und bin mit der PEN glücklicher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten