• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Einsteiger Digitale Spiegelreflex..?!?!?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

zabelfink

Themenersteller
Hallo zusammen,

da nun mein zweites Kind geboren wurde, bin ich auf der Suche nach einer guten digitale Spiegelreflexkamera. Bis jetzt habe ich immer normale Digitalkameras benutzt (Casio Exilim, Canon Digital IXus, usw.) Die Kameras sind zwar handlich und kompakt, machen aber keine zufriedenstellende Aufnahmen. Ich suche eine Kamera die schnell Auslöst, ordentlich Belichtet ist und eine einfache Bedienung besitzt. Wenn ich mir die meisten so anschaue, besitzen die viel zu viele Knöpfe und das macht das ganze nicht einfacher, wenn ich vorher noch alles Einstellen muß. So suche ich zur Zeit nach einer guten gebrauchten digitalen Spiegelreflexkamera, die sofort gute Bilder macht...
Wer kann mir weiterhelfen??
 
Hab mal so an 200-300,-€ gedacht. Dafür sollte doch was gutes gebrauchtes zu bekommen sein.
 
hab schon paaarmal in handelsüblichen tests gelesen, dass sonys bestimmt bedienerfreundlich sind......wobei das grundsätzlich eine eingewöhnungsache ist egal mit welcher marke....je öfter man sich mit dem teil befasst um so eher bleibt einem was wo einzustellen ist.....
 
Hallo zusammen,

Bis jetzt habe ich immer normale Digitalkameras benutzt (Casio Exilim, Canon Digital IXus, usw.) Die Kameras sind zwar handlich und kompakt, machen aber keine zufriedenstellende Aufnahmen. Ich suche eine Kamera die schnell Auslöst, ordentlich Belichtet ist und eine einfache Bedienung besitzt.

Die DSLR sind alle gut. Mit der einfachen Bedienung ist das aber so eine Sache. Einen Automatikmodus gibt es bei jeder Consumer-DSLR, nur wenn Du den als einiges nutzt, wird das Potential der Kamera verschenkt.

Wenn ich mir die meisten so anschaue, besitzen die viel zu viele Knöpfe und das macht das ganze nicht einfacher, wenn ich vorher noch alles Einstellen muß.

Gerade die "vielen" Knöpfe machen die Bedienung komfortabel. Du bist damit sehr flexibel.

So suche ich zur Zeit nach einer guten gebrauchten digitalen Spiegelreflexkamera, die sofort gute Bilder macht...

Das klappt nur bedingt im Automatikmodus. Spätestens wenn in dem Modus die Bilder nicht so werden, wie Du willst, mußt Du dich mit Blende, ISO und Belichtungszeit auseinander setzen.

Eine DSLR fordert den Fotografen !!

Wer kann mir weiterhelfen??

D 3100 ist für den Einstieg ok, hat auch nicht "so viele" Knöpfe :)

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir die meisten so anschaue, besitzen die viel zu viele Knöpfe

Bist Du sicher, dass eine DSLR für Dich die richtige Wahl ist?
Zwischen dem was Du hast und einer DSLR gibt es noch weiter Möglichkeiten bessere Bilder zu machen (wobei "zwischen" eher auf Größe und Gewicht bezogen ist, weniger auf die Bildqualität, die ist ganz ähnlich).

Zum einen ist das die Klasse der Edelkompakten. Hier gibt es eine gute Kompaktkamera mit sehr gutem, lichtstarkem Objektiv. Gerade durch das Objektiv sind diese Kameras in der Lage vergleichbar gute Bilder wie eine Systemkamera (inkl. DSLR) mit den üblichen Kit-Objektiven (und mehr ist bei dem Budget nicht drin) zu liefern. Wenn Du jetzt schon sagst, dass die DSLR "zuviele" Knöpfe haben, würde zumindest ich davon ausgehen, dass Dich eine weitere Objektivauswahl auch nicht interessiert. Und genau dann wäre eine Edelkompakte die bessere Wahl.
Als Beispiel wäre hier eine Olympus XZ-1 zu nennen, die liegt auch neu geradeso im Budget. Der Vorteil ist, dass diese Kamera auch noch problemlos überall hin mitgenommen werden kann. Und das bei einer Bildqualität wie eine DSLR mit Standard-Kit - und sehr deutlich besser als das was Du bisher hattest.

Die andere Klasse wäre dann die der spiegellosen Systemkameras. Hier würde die Olympus E-PM1 mit Standardobjektiv im Budget liegen - und hat auch nicht "zuviele Knöpfe". In Leistungsfähigkeit und Bildqualität liegt sie aber auf dem Niveau der DSLR und man kann auch verschiedene Objektive daran nutzen.

Die Entscheidung liegt bei Dir, aber wenn Du nicht bereit bist zumindest in absehbarer Zeit weitere Objektive zu kaufen, würde ich von einer Systemkamera (inkl. DSLR) absehen und eher zu einer Edelkompakten raten, hier bekommst Du im Vergleich auch keine schlechtern Bilder ohne dass Du Dich mehr als gewohnt belastest. Die Entscheidung liegt aber bei Dir.
 
Vielleicht sollte ich einfach mal den Sprung in die DSLR Welt wagen und damit anfangen. Mir wurde eine Nikon D3100 für 300,-€ angeboten. Gekauft wurde die Kamera Anfang Dez. 2012 als Geschenk. Rechnung usw. Liegt alles dabei...
Ich denke, der Preis geht in Ordnung und mit dieser DSLR macht man nichts falsch...:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zabelfink

Vielleicht sollte ich einfach mal den Sprung in die DSLR Welt wagen und damit anfangen. :top:

Das ist schon ok :top:. Am Anfang wirst Du nur im Automodus fotografieren ( das sind auf jeden Fall gute Fotos ). Um alle Möglichkeiten der DSLR zu nutzen, mußt Du aber bereit sein, dich mit Blende, ISO und Belichtungszeit zu beschäftigen.

Mit dem Objekziv wirst Du da schon in Innenräumen bestimmte Grenzen bezüglich Helligkeit erreichen, da gilt es dann mit dem ISO-Wert zu experementieren.

Eine DSLR fordert den Fotografen !!

Gruß Thomas
 
Es ist dann doch eine
Nikon D3200 24.2 MP Digitalkamera - mit Objektiv 18 - 55 mm 1:3.5-5.6 G DX
schwarz geworden. Für diese Kamera hab ich jetzt neu auch 300,-€ bezahlt. Ich denke, das ist noch ein größeres Schnäppchen wie die Nikon D3100
Wie kann ich jetzt die Welt der Spiegelreflex Kameras besser kennen lernen und kann mir jemand ein gutes Buch empfehlen???
 
Wenn sie für den Preis NEU nicht vom LKW gefallen ist, hast du echt ein Schnäppchen gemacht:top:

slade
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach ein paar Tagen und die ersten gemachten Photos, fällt mir auf, das mir das Objektiv nicht ausreicht. Und zwar im Zoombereich. Ich benutze zur Zeit das Objektiv 18 - 55 mm 1:3.5-5.6 G DX.
Überlege das Objektiv zu verkaufen und mir das Tamron AF 18-200mm Nikon /3,5-6,3 XR Di II asph. IF Macro zu kaufen. Was haltet ihr davon ?
 
Es wäre günstiger, wenn Du im Nikon-Objektiv-Bereich ein eigenes Thema eröffnest. Ich mache hier mal zu.
Gruß
Matthias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten