• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteiger braucht Kaufberatung...

Shagga

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

ich habe schon immer sehr gerne fotografiert, jedoch bis jetzt nur mit Kompaktkameras.
Kürzlich war ich bei einem Bekannten, der sich eine Nikon D200 zugelegt hatte und ich durfte auch ein paar Fotos schießen... Was soll ich sagen... es war ein Offenbarung für mich ;). Lange Rede kurzer Sinn: ich will mir nun auch eine Spielgereflexkamera zulegen.


Was würdet ihr für einen ambitionierten Einsteiger empfehlen?
Die Marke ist mir voerst egal, nur der Preis sollte ~700€ nicht großartig übersteigen.

Ich hoffe dies ist der richtige Bereich für eine Kaufberatung...

Danke im Voraus!:)
 
Hallo liebe Leute,

ich habe schon immer sehr gerne fotografiert, jedoch bis jetzt nur mit Kompaktkameras.
Kürzlich war ich bei einem Bekannten, der sich eine Nikon D200 zugelegt hatte und ich durfte auch ein paar Fotos schießen... Was soll ich sagen... es war ein Offenbarung für mich ;). Lange Rede kurzer Sinn: ich will mir nun auch eine Spielgereflexkamera zulegen.


Was würdet ihr für einen ambitionierten Einsteiger empfehlen?
Die Marke ist mir voerst egal, nur der Preis sollte ~700€ nicht großartig übersteigen.

Ich hoffe dies ist der richtige Bereich für eine Kaufberatung...

Danke im Voraus!:)

das sollte du aber schon wissen!

Du solltest dir auch über die Folgekosten im Klaren sein!
Wieso bist du der Meinung, dass du eine DSLR brauchst und ne Bridge nichts für dich ist!?
 
Fotografieren ist eben ein wunderschönes Hobby und somit finde ich die damit verbundene "Tüftelei" (verschiedene Objektive etc.) und Handhabung auch sehr spannend. Sowas lässt ne Bridge eben nicht wirklich zu. Ich bin mir im klaren darüber, dass da noch einges auf mich zu kommen wird...
 
Meine Empfehlung: Canon EOS 400D (oder in einem halben Jahr die 450D) + Kitobjektiv 18-55mm


Begründung???
....keine!

Antrag abgelehnt!!


ich kann diese doofe unbegründete Empfehlungen nicht mehr sehen!!
...guck weg, sagst du.... gute idee, aber.......Neueinsteiger haben schon Recht auf etwas mehr.
Übrigens rate ich der TE mal die Suchfunktion zu benutzen. Es gibt täglich mehrere "ich bin neu, aber mit welche????" Threads.
Fragen zu spezielle Anwendungsgebiete sind dann sehr willkommen.


gruß
 
Gehe zu einem Geschäft die DSLR haben und nehme alle in die Hand (natürlich in dieser Preisklasse)

Pentax 100ds (k10?)
Sony alpha 200
nikon d40(x) (d80?)
Canon 400D
Olympus 510

Denn du kannst mit jeder gute Fotos machen. Es gibt natürlich Technische unterschiede wie bsp Bildstabilisator im Gehäuse oder in der Linse aber sowas kannst hier im Forum sehr schnell was dazu finden was jeweils die vor und nachteile der genannten DSLR sind.
 
Gehe zu einem Geschäft die DSLR haben und nehme alle in die Hand (natürlich in dieser Preisklasse)

Pentax 100ds (k10?)
Sony alpha 200
nikon d40(x) (d80?)
Canon 400D
Olympus 510

Denn du kannst mit jeder gute Fotos machen. Es gibt natürlich Technische unterschiede wie bsp Bildstabilisator im Gehäuse oder in der Linse aber sowas kannst hier im Forum sehr schnell was dazu finden was jeweils die vor und nachteile der genannten DSLR sind.


Ok, ich werde mir später mal einige Kameras in meinem Preissegment genauer ansehen, um dann explizitere Fragen stellen zu können, sollte ich Forum nichts dazu finden.
 
Kürzlich war ich bei einem Bekannten, der sich eine Nikon D200 zugelegt hatte .................


............. nur der Preis sollte ~700€ nicht großartig übersteigen.


für 700€ wirds für ein tolles Gerät, wie eine D200 nicht reichen.
Wenn du erstmal bei Sternen-, oder Blödmarkt schaust ob dir Einsteigermodelle (meist ziemlich klein) auch gefallen, bist du schon einen Schritt weiter.
Gebrauchte Geräte, wie z.b. Nikon D70s (größe mehr Richtung D200) lassen dir noch Budget für Objektive. Auslaufmodelle, wie Pentax K10D kann man ins Auge fassen, auch sehr gut.

Was soll geknipst werden?
wirst du möglicherweise Objektive von deine Bekannte ausleihen können, wär ein Argument für Nikon.


gruß
 
für 700€ wirds für ein tolles Gerät, wie eine D200 nicht reichen.
Wenn du erstmal bei Sternen-, oder Blödmarkt schaust ob dir Einsteigermodelle (meist ziemlich klein) auch gefallen, bist du schon einen Schritt weiter.
Gebrauchte Geräte, wie z.b. Nikon D70s (größe mehr Richtung D200) lassen dir noch Budget für Objektive. Auslaufmodelle, wie Pentax K10D kann man ins Auge fassen, auch sehr gut.

Was soll geknipst werden?
wirst du möglicherweise Objektive von deine Bekannte ausleihen können, wär ein Argument für Nikon.


gruß


Ja, die Möglichkeit besteht auf jeden fall. Deshalb tendiere ich auch ein wenig in Richtung Nikon. Am liebsten Fotografiere ich Menschen.

Was ist denn von der D80 zu halten? Wäre die für nen Anfänger was?
 
Ja, die Möglichkeit besteht auf jeden fall. Deshalb tendiere ich auch ein wenig in Richtung Nikon. Am liebsten Fotografiere ich Menschen.

Was ist denn von der D80 zu halten? Wäre die für nen Anfänger was?
selbstverständlich :top:

die K10D und GX10 sind momentan auch sehr günstig zu bekommen, schau sie dir mal an.
 
Hallo,

gute Reviews zu den verschiedenen Bodys gibts zum Beispiel hier: http://www.dpreview.com/

Hilft einem meines Erachtens mehr weiter, als hier im Forum die tausend Threads mit dem Thema "Was soll ich als Anfänger wählen...?" zu lesen. Die verwirren einen mehr, als sie helfen...

Einfach mal verschieden Kameras hinsichtlich ihrer Steckbriefe miteinander vergleichen und eine Liste machen, was einem wichtig ist. Hinsichtlich der damit zu erzielenden Bildqualität nehmen sich die Einsteiger-/Semipro-Modelle der verschiedenen Hersteller nicht viel (hier hat das verwendete Objektiv eh den weit größeren Einfluß). Es kommt mehr auf Fragen an wie: Anzahl Bilder/sec., IS im Body oder nicht, Objektivauswahl für einen best. Hersteller, Bedienkonzept der Kamera, etc.

Grüße Thoho
 
Sehr gut ins Budget würde eine Olympus E-510 mit den beiden Kitlinsen (14-42 und 40-150) passen. Da bekommst du sehr viel für's Geld!
 
Wenn Du auch meine Meinung hören willst:
Ich fände ebenfalls eine Pentax K10D/Samsung GX-10 oder eine Olymus E-510 für den ambitionierten Einsteiger sinnvoll. Denn diese Kameras haben noch viel Potenzial nach oben, das heißt, damit stößt Du bei Deiner fotografischen Weiterentwicklung erst ganz spät an die Grenzen. Zudem sind diese Modelle im Moment echt sehr günstig zu haben. Das Preis-Leistungsverhältnis ist eigentlich kaum zu toppen. ;)
 
Hallo,

unabhänig vom Glaubenskrieg zwischen den verschiedenen Marken und Modellen würde ich dir immer zu einem System der beiden großen Hersteller Nikon oder Canon raten bzw. Fuji mit Kompatibilität zum Nikonzubehörprogramm.

Der Grund hierfür ist recht einfach. Du wirst als Einsteiger sicherlich andere Anforderungen haben an ein System wie jemand der Jahrelang dabei ist. Mir gings so, dass ich mich erstmal ausprobieren musste. Ich habe viele verschiedene Sachen probiert, zumeist mit preiswerten Equipmentaltenrativen (die gibt es bei den großen Systemen eher als bei den kleinen Herstellern). So habe ich irgendwann meine individuellen Vorlieben kennen gelernt und konnte mich dann spezialisieren.

Also mach das beste draus. Geh am besten zu einem großen Händler und nimm die Systeme mal in die Hand. Vielleicht investierst du das Geld dir deine zwei Favoriten ein Wochenende zu mieten und zu probieren was besser für dich ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten