• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteiger-Blitz für K-x

mäcky014

Themenersteller
Hallo!
Nach lesen diverser "Blitz-Threads" bin ich gerade nach Metz-Blitzen für meine K-x am suchen.

In der Auswahl sind momentan:
- Metz Mecablitz 48 AF-1P
- Metz Mecablitz MB 36 AF-5
- Metz Mecablitz 52 AF-1

Obige Auswahl müsste doch für "Blitz-Anfänger-Ambitionen" ausreichen - oder gäbe es Gegenvorschläge?
Preis wurde bewusst unter 100.-€ gehalten...

Was mich jetzt aber noch reizt, ist entfesselt zu blitzen.
Dazu benötige ich ja noch ein Kabel - welches sollte es denn genau sein?
Oder geht mit den obigen Blitzen auch "drahtlos"?

Hintergrund zum entfesselten Blitzen:
1) Portraits - bin da gerade am üben und möchte den Blitz möglichst flexibel einsetzen können
2) Bin oft nachts unterwegs und würde gerne spezielle Lichtstimmungen erzeugen mit flexibler Blitzrichtung
 
Hallo!
Nach lesen diverser "Blitz-Threads" bin ich gerade nach Metz-Blitzen für meine K-x am suchen.

In der Auswahl sind momentan:
- Metz Mecablitz 48 AF-1P
- Metz Mecablitz MB 36 AF-5
- Metz Mecablitz 52 AF-1

Obige Auswahl müsste doch für "Blitz-Anfänger-Ambitionen" ausreichen - oder gäbe es Gegenvorschläge?
Preis wurde bewusst unter 100.-€ gehalten...

Was mich jetzt aber noch reizt, ist entfesselt zu blitzen.
Dazu benötige ich ja noch ein Kabel - welches sollte es denn genau sein?
Oder geht mit den obigen Blitzen auch "drahtlos"?
Im Gebrauchtbereich ist gerade ein Metz MZ40 angeboten, das ist ein feines Teil und leistungsstärker als alle oben erwähnten Blitze.

Den 48 und seinen Nachfolger den 50 kannst Du Bedienungsmäßig in die Tonne kloppen, allerdings können beide Blitze wirlessPTTL üüer die interne Klappfunzel, so das Du mit denen direkt drahtlos loslegen könntest. Der 36 ist schwach und nicht hroizontal schwenkbar. Der 52 ist ok aber kann nur manuell oder PTTL (letzteres ging mir schnell auf den Senkel, ich benutze lieber den Automatikmodus wie ihn der Metz 58 oder eben der 40MZ bietet)

Fürs entfesselte Blitzen benutzt heutzutage eigentlich niemand mehr Kabel, dafür gibts Funkauslöser für wenige Euro. Das geht mit dem 40'er auch sehr gut, bei dem funkionert dann sogar noch der Automatikmodus wenn man das möchte, PTTL kannst Du dann vergessen.
 
In der Auswahl sind momentan:
- Metz Mecablitz 48 AF-1P

Nur noch gebraucht erhältlich (ca. 100 Euro), kein eigener Automatik-Modus, gruselige Bedienung.

- Metz Mecablitz MB 36 AF-5

Völliger Schrott - Finger weg! Steht zwar "Metz" drauf, hat aber mit Metzblitzen kaum etwas zu tun, da von Metz lediglich die Firmware und die Gehäusebeschriftung stammt.

- Metz Mecablitz 52 AF-1

Ebenfalls kein eigener Automatik-Modus, Bedienung deutlich besser als beim Vorgänger, IMHO für das gebotene relativ teuer.

Obige Auswahl müsste doch für "Blitz-Anfänger-Ambitionen" ausreichen - oder gäbe es Gegenvorschläge?
Preis wurde bewusst unter 100.-€ gehalten...

Wenn Du einen 52er für einen Hunni bekommen kannst, dann nimm den.

Was mich jetzt aber noch reizt, ist entfesselt zu blitzen.
Dazu benötige ich ja noch ein Kabel - welches sollte es denn genau sein?

Beliebiges P-TTL-Kabel, gibt’s beim freundlichen Polen für <20 Euro incl. Versand. Sofern Du aber mit "entfesselt" von Abständen jenseits einer Armlänge sprichst, dann vergiss das mit dem Kabel _sofort_ wieder!

Oder geht mit den obigen Blitzen auch "drahtlos"?

Der 48er und der 52er können wireless P-TTL, dabei werden die Blitze optisch über die Klappfunzel angesteuert. Der 36er kann gar nix, aber den wirst Du auch nicht kaufen wollen!

Ich würde im übrgien keinen der genannten Blitze kaufen (außer Du bekommst den 52er wirklich zum Schnäppchenpreis) und was das entfesselte Blitzen angeht, rate ich dringend zu einer Funklösung. Siehe z.B. hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11517604&postcount=18

Die dort empfohlenen Blitze kann man übrigens auch prima als Aufsteckblitz auf der Pentax nutzen, sofern man auf einen Zoomreflektor verzichten kann. Oder man fängt mal mit einem Metz 36 CT-2 (oder -3) aus der Bucht als Aufsteckblitz an, der liegt um die 10 Euro.

Der Empfehlung für die 40 MZ-Serie kann ich mich übrigens anschließen...

cv
 
Ok, Danke für die Empfehlung des MZ 40 - habe ihn dem Gebrauchtmarkt entrissen.
Der Link zur Funklösung war ebenfalls sehr hilfreich - Thanks!

Da kann ich ja meine Portrait-Ambitionen endlich richtig ausleben....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten