• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Einseitig unscharfe Bilder

Jochen

Themenersteller
Hallo,

seit Beginn fiel mir bei meiner 300D bei bestimmten Blenden (7.1 oder offener, Kit-Objektiv), Licht- und Kontrastverhältnissen eine Unschärfe in den rechten 20%...30% des Bildes auf, die ich mir immer mit fehlender Schärfentiefe erklärte. Allerdings war nie so recht einzusehen, warum die Schärfentiefe ausgerechnet rechts fehlen sollte. Nun hatte ich ein Motiv, das nahezu senkrecht zur Kamera lag und der Effekt trat auch wieder rechts auf. Also Kamera auf den Kopf gestellt und siehe da, nun war es links (mittlerer Fokuspunkt, gleiche Stelle anvisiert).
In den unscharfen Bereichen sieht es so aus, als seien helle Kanten auf dunklem Grund leicht verschoben doppelt belichtet, außerdem tritt an kontrastsreichen Kanten Blooming auf.

Kennt Ihr sowas und ist es eher auf Kit-Objektiv (hab momentan nur das) oder Sensor zurückzuführen (...oder den Fotografen, der nicht scharf stellen kann; da aber der Effekt beim Kopfstellen der Kamera auf die andere Seite wandert, glaube ich nicht, daß es am Motiv liegt, so unscharf ich es auch eingestellt habe ;-) )

Danke
Jochen

P.S.: Beispielbild: Es ist wohl nicht so gut, die 3MB hochzuladen - oder?
Und mit EBV hab ich noch nicht so viel gespielt, schließlich will ich den Effekt ja nicht wegkomprimieren und -schärfen. Evtl. versuche ich es mit Bildausschnitten.
 
Mein Kit Objektiv hat seine Schwächen auch auf der rechten Seite, auffallend aber nur bei offener Blende und in meinen Augen noch akzeptabel.

Bei meinem Tamron 28-75 war das sehr viel schlimmer, allerdings auf der linken Seite. Das konnte vom Tamron-Service weitgehend behoben werden.
 
Teste am besten mal mit einem anderen (geliehenen) Objektiv. Dezentrierte Objektive sind erheblich häufiger als schief justierte Sensoren.
 
Danke erstmal für die Antworten!

@Odin: Ich werde mal sehen, ob ich ein anderes Objektiv geliehen bekomme. Könnte evtl. nochmal zu dem Fotoladen (Kauf ging aber über Bekannte) und mal um ein Kit-Objektiv bitten oder einen Arbeitskollegen um ein Objektiv seiner Analog-Canon; ersteres mit dem Risiko, daß es den gleichen Fehler aufweist, letzterer hat aber evtl. keine vergleichbare Brennweite. Naja, melde mich, wenn ich's probiert hab.

@ieichens: Habe Deine Bilder in einem anderen Thread gesehen (Haus im Winter). Bei der Tanne und dem Welldach auf dem Carport (oder was es ist) sieht man es auch etwas. Bei mir kommt es aber deutlicher zum Vorschein, aber vielleicht sind die Verhältnisse (heller -> größere Blende) nicht vergleichbar.

Grüße
Jochen
 
So, ich hatte nun einige Tage ein Canon EF 28-80mm f/3,5-... eines Kollegen zur Verfügung, da trat die Unschärfe nicht oder nur gleichmäßig verteilt auf. Es liegt wohl an dem Kit-Objektiv. Mal sehen, ob ich's beanstande - vielleicht kann ich den Händler ja mit 'nem Objektivkauf ködern (mich reizt das EF 28mm f/2,8 ja noch) und er tauscht nur das Kit-Objektiv aus. Jedenfalls wollte ich nicht die ganze Kamera aus der Hand geben, ich will ja weiterfoten (dann bräuchte ich eh ein Ersatzobjektiv) und nicht Wochen auf die Kamera warten.

Grüße
Jochen
 
Ich habe solche Probleme auch manchmal - aber mit verschiedenen Objektiven, und nicht reproduzierbar - mal links, mal rechts mal überhaupt nicht.
Es sind Sigma 28-70 EX, Sigma 70-300 APO und Sigma 135-400 APO.
Kann mir das ganze auch nicht so richtig erklären, vermutet aber mal Qualitätsmängel bei diesen Mittelklasse-Optiken.

Marcus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten