• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Einschiebbare / integrierte Gegenlichtblende

sesehenk

Themenersteller
Hallo,

ich habe bei den teureren L-Objektiven die integrierte, ausschiebbare Gegenlichtblende kennen und schätzen gelernt.

Z.B. beim Canon 300mm L: http://www.amazon.de/Canon-EF-300mm...QF6R/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1335859282&sr=8-1

Das Prinzip ist so einfach wie praktisch. Da frage ich mich, warum es das nicht auch für kleinere Objektive gibt?

Oder gibt es sowas? Habt ihr etwas in der Art irgendwo gesehen?
Kann man sich sowas selbst basteln? Hat einer eine Idee?

Abschrauben - umdrehen - aufschrauben - Foto - abschrauben - Deckel drauf - umdrehen - aufschrauben: ECHT NERVIG!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Abschrauben - umdrehen - aufschrauben - Foto - abschrauben - Deckel drauf - umdrehen - aufschrauben: ECHT NERVIG!

Das empfindet wohl jeder anders. Für mich gehören gerade solche Dinge zur DSLR-Fotografie dazu.

Eine fest eingebaute Gegenlichtblende mag zwar nicht unpraktisch sein - einen Kaufgrund würde sie für mich jedoch nicht darstellen.

Der Gedanke, meine Objektive derart umzugestalten, wäre mir niemals gekommen. Ich bezweifle auch, dass derartige Umbauarbeiten halbwegs zufriedenstellend und risikofrei zu bewerkstelligen sind.

Sollte bei dir die Neugierde größer sein, würde ich mir an deiner Stelle bei einer Internetauktion ein billiges Objektiv besorgen und einfach mal einen Versuch wagen.

Beste Grüße,
Akasava
 
Ich denke das Hauptproblem ist, dass dann nur bei Tele-FB funktioniert. Kürzere Brennweiten haben einfach einen zu weiten Bildwinkel und die Geli ist dann breiter als das Objektiv. Auch hat man nur bei Teles die nötige Baulänge.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten