• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Einsatz zum Transport von R7+100-500L in normalem Rucksack (Lowepro GearUp Pro L II?)

joknipst

Themenersteller
Hallo zusammen,

eine Südamerika-Reise steht an und ich habe folgendes Problem:

Transportiert werden müssen R6 mit 24-105L sowie R7 mit 100-500L plus Kleinkram. Für den Flug und Transporte vor Ort nutze ich meinen geschätzten Rucksack Mindshift Backlight 26l, da passen beide Kameras gut rein und es ist noch ein bisschen Platz für weiteren Handgepäckskram. Soweit okay.

Vor Ort möchte ich nicht immer mit dem Mindshift rumlaufen, weder in Städten noch bei kleineren Wanderungen. Zu groß, zu unbequem, ich bin leider anfällig für Nacken-/Rückenschmerzen (jaja, das Alter). Nun war mein Gedanke, einen kleinen, leichten Tagesrucksack mit ins Aufgabegepäck zu nehmen (z. B. 20l-Rucksack wie Osprey Daylite Plus, Fjällräven Skule 20 - beide probiert, tragen sich gut) und die Kameras "lose" mitzunehmen.
Für die R6 mit Objektiv habe ich einen bewährten Neoprenschutz, würde passen.
Für die R7 fehlen mir aber Ideen/Erfahrungen. Ich bin auf den Lowepro GearUp Pro L II gestoßen, könnte das was sein? Von den Maßen müsste die R7 mit angesetztem Objektiv passen.

Oder hättet ihr eine ganz andere Herangehensweise bzw. ist es Quatsch, weil es im Zweifel ne Ewigkeit braucht, die R7 aus dem Rucksack zu fummeln?

Was leider nicht geht ist, von vorneherein als Handgepäck einen kleineren Fotorucksack zu nehmen, da selbst beim Mindshift 26l grade noch genug Platz fürs restlichen Kram ist.

Danke für ein paar Gedanken dazu!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten