• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsatz von Zwischenringen

Adibou

Themenersteller
Hallo

Ich hätte eine Frage zum Einsatz von Zwischenringen am Canon 200/2,8.

Wo kann ich eine Übersicht zum Abbildungsmaßstab finden die mir verdeutlicht welche Wirkung die verschiedenen Zwischenringe (10,20,25 oder 36mm) am oben genannten Objektiv haben und Welche Qualität ich damit erwarten kann.

Ist diese Kombination mit einem reinen Makroojektiv zu vergleichen?

Hintergrund ist der sanfte Einstieg in den Makrobereich.

Vielen Dank für Eure Antworten.
 
Adibou schrieb:
Hallo

Ich hätte eine Frage zum Einsatz von Zwischenringen am Canon 200/2,8.

Wo kann ich eine Übersicht zum Abbildungsmaßstab finden die mir verdeutlicht welche Wirkung die verschiedenen Zwischenringe (10,20,25 oder 36mm) am oben genannten Objektiv haben und Welche Qualität ich damit erwarten kann.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=37945&highlight=200/2,8+zwischenringe

Adibou schrieb:
Ist diese Kombination mit einem reinen Makroojektiv zu vergleichen?

Hintergrund ist der sanfte Einstieg in den Makrobereich.

Vielen Dank für Eure Antworten.

nein, ein Makroobjektiv ist wesentlich besser in seinem Gebiet. Deshalb nutze ich neben dem 200/2,8 ein Sigma 180/3,5 Makro
 
Hallo Christof,
grundsätzlich sind spezielle Makro-Objektive besser als andere Objektive mit Zwischenringen. Bei Deiner Kombination kommt hinzu, dass Du schon sehr stark abblenden mußt, um einen Tiefenschärfen-Bereich zu realisieren. Lange Brennweiten (über 100mm) haben einfach weniger Tiefenschärfe. Mit Zwischenringen verschärft sich das Problem.
Besser geeignet sind da WW-Objektive.

Ich arbeite oft mit 50mm oder weniger für Makros.

Gruß Bernd
 
Moin,

das 200/2.8 ist mit allen Zwischenringen (Kenko-Satz, 12+20+36) kein Macro, das 85/1.8 kommt mit allen ZRs an meiner 10D (Sensorbreite 22.7mm) knapp an 1:1 heran.

Bild 1: 200er mit 68mm ZRs
Bild 2: 85er mit 68mm ZRs

Als "sanften Einstieg" kann ich Zwischenringe empfehlen.

Bild 3: Beispiel mit dem 85er mit 68mm ZRs

Alle Bilder an der Nahgrenze.

mfG, Sönke
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten