• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

einsame Blüte

Tobidergroße

Themenersteller
Was sagt man dazu?






Lieben Gruß
Tobi
 
Mir gefällt soviel schwarz nicht und vor allem kann man den Blüte nicht anschauen, da der Blick automatisch sich auf die Signature festsaugt.:mad:
 
Mir gefällt es auch sehr gut, vor allem mit der Signatur.
Sonst wäre es nur viel Schwarz und wenig Blüte...

Uxma
 
Hmmh - mittig Schwarzweiß. Eine mittig inszenierte Blume will entweder Ruhe betonen (positiv) oder Langeweile verbreiten (negativ).

Wozu neige ich in diesem Fall? Die Blume ist etwas lieblos auf größere Distanz geknipst - daher nehme ich sie eher als Muster und weniger als Individuum wahr. Die Umgebung ist schlicht und einfach schwarz.

Will ich nicht gerade jemanden hypnotisieren und zu der Blume hinlotsen ist mir dieses viele Schwarz zu viel und zu redundant im Vergleich zu der vergleichsweise kleinen Informationsmenge, die die Blüte mir anbietet.

Also doch eher Langeweile durch Monotonie.

LG Steffen
 
Hmmh - mittig Schwarzweiß. Eine mittig inszenierte Blume will entweder Ruhe betonen (positiv) oder Langeweile verbreiten (negativ).

Wozu neige ich in diesem Fall? Die Blume ist etwas lieblos auf größere Distanz geknipst - daher nehme ich sie eher als Muster und weniger als Individuum wahr. Die Umgebung ist schlicht und einfach schwarz.

Will ich nicht gerade jemanden hypnotisieren und zu der Blume hinlotsen ist mir dieses viele Schwarz zu viel und zu redundant im Vergleich zu der vergleichsweise kleinen Informationsmenge, die die Blüte mir anbietet.

Also doch eher Langeweile durch Monotonie.

LG Steffen

Hmmh.... Mal eine Frage. Wie kommst du darauf die Blume wäre "lieblos auf größere distanz geknippst"? Warst du dabei als das Foto entstand? Eine gewagte Aussage mein Lieber aber gut vielleicht ist das Bild so langweilig dass dir nichts sinnvolles (mal abgesehen von deinem unteren Absatz) eingefallen ist...

trotzdem danke ich dir für deine Einschätzung und auch den anderen :top:

Lieben Gruß
Tobi
 
Die Regeln!

Der Galeriebereich "Bildgestaltung" ist für die Vorstellung von Bildern oder kleinen Reihen gedacht, bei denen sich das Forenmitglied zuvor konzeptionelle Gedanken über die Umsetzung gemacht hat.

Diese sind im Startbeitrag so gut es geht zu erläutern - zusammen mit Problemen bei der Realisierung oder offenen Fragen. Erfahrene Forenmitglieder werden versuchen, die Bilder in jeder Hinsicht so zu analysieren, dass der "fotografische Blick" für das Detail wie für das Ganze geschärft und ein schöpferischer Umgang mit Bildinhalten und Gestaltungsregeln vermittelt wird.
 
Hallo Namensvetter.

Also mir persönlich ist der schwarze Bereich um die Blüte ein wenig zu mächtig. Sie geht darin geradezu unter, da sie auch in SW ist. Möglicherweise hätte das Ganze eine andere Wirkung, wenn diese in den natürlichen Farben belassen wäre.

Aber letzten Endes ist dies nur meine persönliche Meinung und Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters.

MfG
 
Hallo Namensvetter.

Also mir persönlich ist der schwarze Bereich um die Blüte ein wenig zu mächtig. Sie geht darin geradezu unter, da sie auch in SW ist. Möglicherweise hätte das Ganze eine andere Wirkung, wenn diese in den natürlichen Farben belassen wäre.

Aber letzten Endes ist dies nur meine persönliche Meinung und Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters.

MfG


Hallo ;)

Das ist doch eine vernünftige Kritik.... Danke dafür!
Was wäre wenn das gesammte Bild kleiner geschnitten wäre könnte das ganze dann besser wirken? Farblich hat mir leider so garnicht gefallen ^^


@scorpio

Das mache ich natürlich gerne, nur was ändert das an der Kritik Sache?

Zum Konzept: Mein Ziel war es eine Blüte, und zwar ausschließlich die Blüte ohne Stengel und Blätter, von oben abzulichten und sie frei zu stellen bzw alles andere zu verdunkeln um die Blicke des Betrachters ausschließlich auf die Schönheit der Blüte zu lenken... Scheinbar hat dies leider nicht ganz geklappt da der Hauptkritik Punkt ja das Schwarz ist... :D
 
Ich denke worum es Scorpio ging, um es mal mit meinen Worten zu sagen, ist das er wissen wollte welche Gedanken du dir vor der Aufnahme bezüglich Bildaufbau, Gestaltung, welche Wirkung bzw welche Reaktion sollte das Bild beim Betrachter hervorrufen .... gemacht hast. Um dir dann bzgl der Gestaltungsregeln Hilfestellung/Anregungen zu geben wie man es besser machen kann um vllt eine bestimmte Bildwirkung zu erzielen. Meine o.g. Bewertung bezog sich nur darauf wie wirkt das Bild auf mich. Die Gestaltungsregeln habe ich dabei außer acht gelassen. Dennoch halte ich diese für Sinnvoll und Wichtig. Denn nach meiner Meinung macht das sich vor der Aufnahme mit der Szenerie usw. beschäftigen und sich Gedanken zu machen den Unterschied zwischen "knipsen" und Fotografie aus.
 
Kritik wird immer subjektiv sein - daher ist sie oft auch so unterschiedlich und manchmal gar konträr.

Natürlich beschreibe auch ich nur eine Wirkung, die das Bild auf mich ausübt.

Und wo liegt da der Unterschied, wenn man schreibt

a) die Blüte ist (mir) zu weit weg oder zu klein ins Bild gesetzt, so dass ihr Informationsgehalt - bezogen auf das Gesamtbild zu gering wird (Geh bitte näher ran an das Motiv oder wähle eine andere Brennweite)

oder

b) die schwarze Umrandung ist anteilmäßig zu groß und damit zu redundant?

Du stößt Dich an dem Wort "lieblos" - und dieses bezieht sich auf den konzeptionellen Plan vom Bild und nicht auf die Akkuratesse bei der Umsetzung.

Ich kann bei der Umsetzung noch so liebevoll, akkurat - ja penibel sein - und das Bild kommt trotzdem bei einem fremden Betrachter nicht so an, wie ich mir das wünsche oder vielleicht erträume.

Fotografie hat auch etwas mit Sichtweisen oder der Art hinzuschauen zu tun. Wenn die bei verschiedenen Betrachtern nicht auf einen gemeinsamen Nenner gebracht werden kann - kommt das Bild nicht rüber.

Genau aus diesem Grund fragt Scorpio nach, warum Du das Bild genau so - und nicht anders - gestaltet hast - und was Du damit ausdrücken wolltest.

Der Titel "einsame Blüte" drückt eine gewisse Absicht aus - einsam ist die Blüte, weil sie allein ist, weil sie nur von Schwarz umgeben ist - weil sie sich darin zu verlieren droht.

Es erklärt aber noch nicht das SW der Blüte, den mittigen Bildaufbau in Bezug auf die angestrebte Wirkung oder die Gewichtung von sehr hellen Tonwerten zum umgebenden Schwarz. Es hätte ja genau so gut eine hellgraue Blüte vor weißem Hintergrund sein können - wenn wir bei den extremen grafischen Gegensätzen bleiben wollen.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten