• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einprägung in Leder darstellen

@ colias - da du dein Render im letzten Beispiel zusätzlich leicht "Schatten nach innen" mit verwendet berücksichtigt hat ist es für mich eindeutig.
Das Licht kommt von "Norden" und das Teil ist dadurch eindeutig geprägt.
Anders könnte der leichte Schatten in der flachen Prägung gar nicht enstehen.

@ SimDreams - schau dir mal colias Zeichnungen in #3 an, das müsste es doch eigentlich verdeutlichen.
Die Schatten liegen natürlich innerhalb der Vertiefungen, diese sind jedoch nicht auf die Stanzfläche begrenzt
da das Leder an den Kanten der Prägung mit runter gezogen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Einprägung kann keine außen liegenden Schatten hervorrufen. Ich habe "Originale" hier, die ich gerne fotografiere, wenn es etwas nützt.

ja, das wär cool :top:

Ein Foto auf dem diese Zweideutigkeit (bei senkrechtem Blick) nicht auftritt würde mich tatsächlich interessieren. Solange ich nämlich mit zwei Augen auf ein Original sehe, hab ich das Problem auch nicht. Und beim Modellieren (@ASretouch: mein letztes Bild ist gerendert) habe ich mich an Fotos wie diesem hier und diesem oder dem oder dem orientiert. Ich konnte diese außenliegenden Schatten, die natürlich auch mich verwirren nur verhindern, wenn ich das Kleeblatt +/- einstanzte statt präge, denn da wölbte sich der Rand der Prägung immer ein wenig mit ein :(

spannend!
 
Eine Einprägung kann keine außen liegenden Schatten hervorrufen.
Doch. Das liegt schlicht daran, dass die Kante des Leders zur Prägung hin keinen 90° Winkel aufweist, sondern gewölbt ist. Zumindest ist es das, was du wohl mit "außen liegend" meinst.
 

(Zwar auch nicht wirklich realistisch, aber als Anregung viell. dennoch dienlich, bzw. auch von Anfängern leicht anzupassen. ;))
 
DAS schaut ja mal klasse aus!
Ich denke man kommt der Sache auf die Spur: Wenn man eine deutliche Lichtquelle einbringt, mit einer Spiegelung, wird das erkennen leichter, weil man dann auf die runtergezogenen Ränder auch den Glanz aufbringen kann.
:top:
 
DAFÜR hattest du es aber schon schön getroffen. Ich denke, es ist auch nicht ganz leicht, bei einer so schmalen Form, wenn das eine Fläche ist, akzeptiert man eher, dass es eingedrückt ist. Kommt mir zumindest so vor.
 
Freut mich, wenn Jmd. was mit anfangen kann, auch wenn´s nur eine recht grobe von unendlichen Möglichkeiten ist.
colias schrieb:
Das ist ein Winkel von Ps, der mir genauso fremd ist wie Haarfärbemittel

Apropos Winkel - mal paar Anregungen für deine 3d-Version (kenne zwar das Setting und verwendeten Renderer nicht, aber viell. ist ja was dabei):

- Licht flacher zum Objekt!
- kein Flächenlicht nutzen, sondern ´ne Punktlichtquelle, oder die Fläche sehr klein halten
- Ambient occlusion verstärken!
- tiefer in die Fläche drücken (falls es nur ´ne bumpmap ist, echte Geometrie (Normalmap/DisplacementMap) nutzen)

…sind alles Sachen, die schlicht den Kontrast verstärken und somit die Vertiefung eindeutiger machen können.

Da ich irgendwo mal las, dass du auch Knete hast :D, kannst du diese ausrollen, etwas eindrücken und somit analog ohne Leder mit ´ner Lampe, Blitz,… testen - ja sogar so ausleuchten, dass man die Vertiefung gar nicht als solche wahrnimmt. Nat. nicht als Final, aber zum Verständnis kann es evtl. Augen öffnen.

Produktfotografen freuen sich auch immer über das Ausleuchten von geprägten, vergoldeten Weinetiketten. ;) Moderne Renderer nehmen einem schon sehr viel ab. Licht setzen ist heute im 3d-Bereich seeeeehr ähnlich, wie in der Fotografie. Man muss viel weniger tricksen - setzen muss man es dennoch.
 
Apropos Winkel - mal paar Anregungen für deine 3d-Version

Vielen Dank!

ja, war ne bumpmap ausm Netz :rolleyes:

Auch wenn es sich digital schneller modellieren lässt - den Aufwand mit den eigenen Augen etwas "begreifen" zu müssen sollte man sich nicht sparen. Also hol ich die Knete gleich mal wieder aus der Kiste :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten