Hallo Zusammen,
nochmals danke für eure Anmerkungen.
@polepaul, eigentlich sollten die Proportionen stimmen, zumindest unter den gerenderten Fahrzeugen, ich habe sie vorher alle möglichst exakt verglichen. Das Einpassen in das Foto selbst ist meist Augenmaß, ist also fehleranfällig.
@starfire, findest du das Licht passt nicht? Belichtet habe ich das über eine sog. HDRI-Kugelmap, die ich exakt auf das Foto ausgerichtet habe, insofern sollte die Belichtungsrichtung stimmen. Bei den Speigelungen kann es aber durchaus zu Differenzen kommen, die aber nach Möglichkeit nicht auffallen sollten.
@picturehunt, danke dir. Um so ein Bild zu machen braucht man viele Arbeitsschritte. Anfangen tut das natürlich mit dem Fotografieren, dem sog. Backplateset. Also dem Hintergrundbild und dem dazu passenden HDRI-Kugelpanorama für die Beleuchtung.
Am Rechner wird das dann erst mal zusammengesetzt und beurteilt aus welcher Perspektive alles am Besten passt.
Anschließend mache ich in C4D die ersten Rohentwürfe. Hier werden besonders die Materialien und die Beleuchtung aufeinander abgestimmt - hier wird viel gerendert, das kann viele Stunden dauern bis man die richtigen Ei8nstellungen und Positionen gefunden hat.
Wenn alles passt fang ich mit dem Konstruieren an, hier die Metallarme. So etwas geht dann wieder vergleichsweise schnell, je nach Konstruktionsaufwand. Anschließend wird alles zusammengebaut, gerendert und in PS finalisiert - hier habe ich insgesamt ca. 6 h benötigt, aber auf diverse Tage verteilt. Immer mal ein Stündchen hier und ein Stündchen dort.
Gruß, Udo