• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einmaliger Bildfehler - Pixelraster

nwsDSLR

Themenersteller
Hallo!

Habe gestern beim Rumspielen mit meiner Kamera ein paar Fotos gemacht und mittendrin kam das im Anhang gezeigte Foto zu Stande. Es ist bisher ein Einzelfall, aber mich würde schon mal interessieren, ob vielleicht jemand dafür eine Erklärung hat.

Ich hänge zwei Ausschnitte an. Eines in 100%-Ansicht und eines in 400%.

Die anderen Fotos aus dieser Reihe haben einen korrekten Weißabgleich. Das gezeigte hat einen starken Gelbstich. Normalerweise ist das Lineal gelb, das Papier darunter weiß, die Schrift rechts grün und das schwarze Ding links (Griff einer Zange) blau.

Durch das Raster auf Pixelebene, das sich erkennen lässt, habe ich fast das Gefühl, dass irgendwie der Blaukanal nicht aufgezeichnet wurde. Im Histogramm auf Photoshop wird dort aber etwas angezeigt.

Was meint Ihr? Was ist da schief gelaufen und wieso? Würde mich über ein paar Ideen freuen! :)
 
Das ergibt Sinn...

Wenn man das Bild in RGB zerlegt, ist der Blaukanal fast schwarz. Die Bereiche, die nicht ganz schwarz sind, sind wahrscheinlich irgendwie durch die Bayer-Interpolation entstanden.
 
Was auch komisch ist: Das Einzige im Motiv, was blau sein soll (der Zangengriff), zeigt laut Pipetten-Farbtest überall 0 (Null) für Blau im RGB-Farbmodell. Mitten im Feld dagegen, wo alles hellgelb-braun ist, findet man z.T. blau.

Was ich auch noch nicht ganz verstehe, ist, wie die horizontalen und vertikalen Raster zu Stande kommen (Anhang). Habe mal das Bayer-RGB-Raster drübergelegt (hoffe das stimmt so), aber trotzdem kann ich mir nicht erklären, warum die rötlichen Linien immer vertikal und die bläulichen immer horizontal sind. Dem Raster zu Folge wäre es ja auch anders möglich....

Ist aber schon interessant. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten