• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einige Fragen zu Photoshop Elements 11 (Mac)

Slayton

Themenersteller
Hallo,

ich überlege, mir für meinen Mac PE 11 zu kaufen.

Folgende Anforderungen habe ich:

1. Ich möchte nur einzelne Fotos bearbeiten (Helligkeit, Kontrast, Schärfe, Gradationskurve etc. möglichst auch mit Auto-Funktionen)

2. Ich möchte Fotos zu- bzw, ausschneiden können (mit festen Vorgaben, z. B. 15x10cm mit 300 dpi)

3. Ich möchte keine vorhandenen Fotos in eine Datenbank einlesen müssen (also einfach nur Anwendung öffnen und Foto bearbeiten).

Ist das so mit PE 11 möglich?

Danke.
 
Kann mir keiner sagen, ob man bei PE (ev. auch ältere Version) auch Fotos bearbeiten kann, ohne diese vorher in eine Bibliothek einlesen zu müssen (also so wie bei Photoshop)?
 
Mit PSE6 für Windows war das nicht nötig und ich habe auch nichts davon gelesen, daß das geändert worden wäre. Wenn man mit dem Organizer verwalten will, muß man importieren, aber das ist optional. Habe mal gelesen, der wäre bei der Mac-Version sowieso nicht dabei, sondern die Bridge. Bin mir aber nicht sicher. Schau Dir doch einfach mal die Demo an.
 
Die Adobe Bridge war nur bis PSE 8 anstelle des Organizers dabei. Ab PSE 9 gibts den PSE-Organizer, in den man die Fotos zum Bearbeiten importieren muss. Ohne Import geht gar nichts. Zumindest ist das bei PSE 10 so, welches ich selbst benutzt habe.
______________
Gruß aus Koblenz
 
Man kann Bilder nicht mehr einfach in PSE laden wie in Gimp zum Beispiel?
 
Bei PSE 9 kannst du ganz normal ein Foto laden und bearbeiten. Zum Schluss kannst du ganz normal das Foto abspeichern. Den Organizer braucht man überhaupt nicht (zumindest nicht für das was du machen möchtest), hab ihn nie benutzt und werde ihn auch nie benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß, nein. Man muss erst die Fotos in den Organizer importieren und kann dann vom Organizer aus den PSE-Editor starten. Alternativ kann man kleinere Bearbeitungen direkt im Organizer durchführen. In den Organizer importieren muss man aber in jedem Fall.

______________
Gruß aus Koblenz
 
Ok, das hört sich doch schon mal gut an. Danke.

Sollte dann bei PE 10 oder 11 nicht anders sein, oder?

Kann man in PE 9 (z. B.) Fotos nach festen Vorgaben (z. B. 10x15 cm mit 300 dpi) zuschneiden?
 
Also das Seitenverhältnis kannst du problemlos eingeben und auch DPI kann man angeben, aber den Nutzen hab ich für mich noch nicht entdeckt, wohl für's printen.
 
Folgende Anforderungen habe ich:

1. Ich möchte nur einzelne Fotos bearbeiten (Helligkeit, Kontrast, Schärfe, Gradationskurve etc. möglichst auch mit Auto-Funktionen)

2. Ich möchte Fotos zu- bzw, ausschneiden können (mit festen Vorgaben, z. B. 15x10cm mit 300 dpi)

3. Ich möchte keine vorhandenen Fotos in eine Datenbank einlesen müssen (also einfach nur Anwendung öffnen und Foto bearbeiten).

Ist das so mit PE 11 möglich?

Ich habe heute das Programm bekommen.

Alle oben genannten Anforderungen werden erfüllt.

Ich bin sehr zufrieden.

:top:
 
Photoshop Elements 11
Da ich mit Photoshop Elements 7
Angefangen habe und mit 8 9 10
Immer auf eine Steigerung gewartet habe
wurde ich immer enttäuscht da habe ich mir
vorgenommen das ich keines mehr kaufe
aber jetzt wurde in Höchste töne
Photoshop Elements 11 als Fortschritt und
Erweiterung angepriesen da habe ich es als Test Version
mir gleich auf meinem Computer installiert und verglichen
mit Element 9 und 10 aber die Enttäuschung war wieder groß
na dann warte ich halt auf Elements 12 auf eine richtige Steigerung.
Aber ich muss sagen wer noch kein Programm von Photoshop Elements
hat wird begeistert sein.
 
Ich habe momentan auch die Testversion von PSE 11, allerdings finde ich leider keine Gradationskurven! Kannst du mir sagen, wo die versteckt sein sollen?

(Tonwertkorrektur hab ich zwar entdeckt, aber keine Gradationskurven, die man schön mit einem Klick verändern kann)

Vielen Dank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten