• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einige Fragen zu Aperture 2.0

JayShock

Themenersteller
Ich teste zur Zeit Aperture 2.0. Dabei sind bei mir während der Benutzung einige Fragen aufgetaucht, die ich bisher weder mit dem Handbuch noch sonst lösen konnte.

Mein größtes Problem ist die Qualität der Vorschaubilder. Die Funktion schnelle Vorschau erhöht die Geschwindigkeit von Aperture beim sortieren oder Anwenden von Metadaten ja enorm.
Leider sind bei mir die Vorschaubilder extrem unscharf. So ist es nicht möglich, die Schärfe eines Bildes auch nur annhähernd beurteilen zu können und somit selbst für eine erste Sichtung der Bilder ungeeignet.

Ich habe einiges probiert, da die Einstellungen für die Vorschaubilder ja doch recht umfangreich sind. Es ist deaktivert, dass die internen JPG-Vorschaubilder verwendet werden, die Qualität steht auf 11 und die Größe auf 1680*1680 (passend zu meinem externen 20" Monitor). Ich habe auch schon einige andere Einstellungen probiert, die Vorschaubilder bleiben immer unscharf. Neu angelegt habe ich die Vorschaubilder auch schon mehrfach. Ich hoffe nun hier auf eine Lösung des Problems.

Die zweite Frage betrifft die Anzeige von EXIF-Daten. Wenn ich die EXIF-Daten meiner 400D mit Aperture betrachte, so zeigt es für einige Daten nur Nummern an, z.B. für den Modus oder die Belichtungsmessmethode. Auch ob ein Blitz verwendet wurde, wird nur über eine Nummer angezeigt. Diverse Programme incl. Vorschau und iPhoto von Apple selbst zeigen statt den kryptischen Ziffern aber Text an. Lässt sich das auch irgendwie in Aperture realisieren?
 
Hat niemand diese Probleme mit Aperture? Oder niemand eine Lösung parat? Speziell durch die extrem unscharfen Vorschaubilder wird ein Arbeiten damit absolut unmöglich. Da dies ein zentrales Element von Aperture darstellt, kann ich mir kaum vorstellen, dass niemand dieses Problem bemerkt hat.

Ich habe inzwischen nochmal mit verschiedenen Einstellungen für die Vorschaubilder rumprobiert, selbst bei der Einstellung der Originalgröße bei Qualität 12 ist die Qualität so mies wie eh und je. Da kann doch was nicht stimmen:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten