George
Themenersteller
Vielleicht werdet ihr euch denken: „Was ist den das für ’ne blöde Frage?“ Da ich mit externen Blitzen noch überhaupt keine Erfahrungen gemacht habe erscheint diese mir aber ganz „normal“.
Also: Wo liegen die Vorteile eines externen Blitzes gegenüber dem eingebauten Blitz? Bisher nutzte ich den Blitz nur selten, und auch dann nur als „fill-in“ Blitz tags über, da ich die Schatten, die hinter den fotografierten Objekt bei schwachen Licht auftauchen, als sehr störend empfinde.
Wenn ich nochmall anders herum frage:
- Was kann der externe Blitz was der eingebaute nicht kann und wozu ist das gut?
- Wie äußert sich das auf den Bildern?
- Was hat euch zum Blitzkauf bewegt?
Also: Wo liegen die Vorteile eines externen Blitzes gegenüber dem eingebauten Blitz? Bisher nutzte ich den Blitz nur selten, und auch dann nur als „fill-in“ Blitz tags über, da ich die Schatten, die hinter den fotografierten Objekt bei schwachen Licht auftauchen, als sehr störend empfinde.
Wenn ich nochmall anders herum frage:
- Was kann der externe Blitz was der eingebaute nicht kann und wozu ist das gut?
- Wie äußert sich das auf den Bildern?
- Was hat euch zum Blitzkauf bewegt?