bilcher
Themenersteller
Hallo Forum,
Eins meiner Hobbies ist das Fotographieren von Eidechsen. Um die Viecher aber richtig scharf zu bekommen muss ich mit sehr kurzen Verschlusszeiten arbeiten (kleiner 1/1000) oder aber den Blitz als Hauptlichtquelle nutzen. Was mach ich aber, wenn ich bei strahlendem Sonnenschein unterwegs bin. Ich komm max. 1 m an die Echsen ran. Ich verwende die 20D mit dem Sigma 150mm Macro. Benutze ich sehr kurze Verschlusszeiten ist das Bild zwar Scharf, die Eidechse i. d. R. aber ein wenig zu Dunkel. Benutze ich den Blitz, wird die Eidechse zwar hervorragend belichtet, die 1/250 sind aber zu kurz und das Blitzlicht (bei Sonnenschein) zu wenig um das Motiv einzufrieren. Könnte ich z. B. im P - Modus nach dem Scharfstellen die Blende weiter schließen um eine starke Unterbelichtung zu verursachen, die dann von einem starken Blitz korrigiert wird?
Viele Grüße
bilcher
Eins meiner Hobbies ist das Fotographieren von Eidechsen. Um die Viecher aber richtig scharf zu bekommen muss ich mit sehr kurzen Verschlusszeiten arbeiten (kleiner 1/1000) oder aber den Blitz als Hauptlichtquelle nutzen. Was mach ich aber, wenn ich bei strahlendem Sonnenschein unterwegs bin. Ich komm max. 1 m an die Echsen ran. Ich verwende die 20D mit dem Sigma 150mm Macro. Benutze ich sehr kurze Verschlusszeiten ist das Bild zwar Scharf, die Eidechse i. d. R. aber ein wenig zu Dunkel. Benutze ich den Blitz, wird die Eidechse zwar hervorragend belichtet, die 1/250 sind aber zu kurz und das Blitzlicht (bei Sonnenschein) zu wenig um das Motiv einzufrieren. Könnte ich z. B. im P - Modus nach dem Scharfstellen die Blende weiter schließen um eine starke Unterbelichtung zu verursachen, die dann von einem starken Blitz korrigiert wird?
Viele Grüße
bilcher