• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Einfaches Stativ mit besserem Stativ-Kopf gesucht

M.B.H.

Themenersteller
Hallo!
Ich brauche für meine DSLR ein etwas besseres Stativ, um abends bei etwas grösseren Brennweiten (85mm) bei kurzen Belichtungszeiten (1/5 sekunde) noch scharfe fotos zu machen.
Ich habe bisher so ein 15 euro billigteil, ansich von der stabilität reicht es super aus, doch der Befestigungsmechanismus / Kopf stört mich, da dieser recht biegsam ist und viel spiel hat, d.h. ich bekomme die Kamera nicht ganz waagerecht sondern es ist immer um 1-3 grad schräg, wenn ich nicht noch zusätzlich einen Gegenstand dazwischen stecke..

hat da jemand vllt nen Tipp? Bräuchte ich dann vllt nur einen etwas besseren Kopf, Neiger, der gut einrastet? Oder Kugelkopf? oder iwas sogar mit wasserwaage?

gibts da was brauchbares für 30-50 euro oder muss ich da gleich nen hunderter drauflegen..? Oder ein Spezialtipp bei ebay? Will dafür kein Vermögen ausgeben...

Das Gewicht des Stativs spielt keine große Rolle.

Ach ja, würde evtl sogar für diese Belichtungszeit ein Einbeinstativ noch in Frage kommen? Wie weit mit der Belichtungszeit würde ich mit einem Einbeinstativ kommen, ohne dass die Fotos verwackeln? (Ich denke mal es ist schon mehr stabilität als wenn ich die cam freihand halte) Bei 85mm brauch ich ja schon so 1/100 sekunde frei aus der Hand, damits scharf ist, wie weit könnt ich dann mit dem Einbeinstativ runter gehen? 1/15 ?... hat da wer erfahrungswerte?


Möchte halt abends Outdoor-Fotos von Personen machen, bei Offenblende 85mm 1.8 an einer eos 50d
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: einfaches Stativ mit besserem Stativ-Kopf gesucht

1/15 geht mit Einbein - wenn du nur ein noch ordentlich scharfes Bild willst aber nicht unbedingt die maximal mögliche Shcärfe deienr Linse haben musst (dann steht stabiles Stativ, SVA und Fernauslöser auf dem Programm).
1/10 evtl auch noch. Noch länger: Dann musst eu das Einbein irgendwo anlehnen - ein Geländer reicht, wenn man den Fuss vom Einbein mit dem Fuss festhält und das Einbein dann was auf Biegung belastet - geht natürlich nicht mit einem Klapperding, braucht ordentliche Rohrdruchmesser, auch am dünnsten Element ganz unten. So hab ich auch schon 1 Sekudne gemacht - locker A4 druckbar.

Kann man den Kopf an deinem Billgiding auswechseln? Dannw ürde ich mal nach Manfrotto 484 schauen, der reicht für ein 85mm gut. Willst du was, wo auch mal später ein Consumer 300mm ohne Probleme drauf kann, dann lieber eine Numemr grösser, also manfrotto 486.
 
danke für deine antwort, hat mir weitergeholfen :)
nein den kopf kann man nicht auswechseln, ich informiere mich mal über deine vorgeschlagenen Stative!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten