immerhin heissts auch tempotaschentuch...
mit dem televorsatz meinte ich was in richtung des metz 45-22. und mit dem ding hast du auf nem stabblitz (45er metz) mal richtig feuer unter der haube. metzt erwähnt expliziet in der bedienungsanleitunf, man solle dringlicht vermeiden, leute unter 12m entfernung anblitzen, das könne zu bleibenden schäden führen. jedenfalls auf 80 bis 100 m maht das teil noch richtig hell an meinem 400/5,6 von novoflex. ich hab das konstrukt auf ner gewehrschäftung, da kann man richtig schön mit ansitzen.
zum thema macroblitz, ja, da hab ich ne pringlesdose mit nem abbc kombiniert, der das licht schön von oben verteilt (oben vom objektiv). der abbc lässt sich praktischerweise nach innen zum transport einschlagen. und wenn man schwarzes gewebeband umwickelt, siehts nicht so knabberbox-mässig aus.
für den televorsatz sind fresnelllinsen nicht unbeding schwer zu finden.
http://www.optical-systems.com/fresnel-linsenset-p-9912.html hier zb! aber, schlag mich tot, keine ahnung, welche diop-zahl das metzdingens hat. aber die geben da sicher auskunft.
im übrigen wärs vielleichz ne idee, das ganze modular aufzubauen. ein rohr, der rest, strohhalme, abbc, linse lässt sich dann einfach auf- und einstecken. wiegen tut das zeugs allesmiteinander nicht viel und lässt sich ohne grosse bastelei zb mit nem velcroband auf den blitz aufspannen, ohne das man gross was mit zusätzlicher fixierung anstellen muss.