• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Einfache Kompaktkamera mit guter BQ

Takum

Themenersteller
Hallo Forumgemeinde!
Ich soll für meine Mutter eine neue Kamera kaufen, da ihre uralte Kompakte den Geist aufgegeben hat. Da ich selbst seit etlichen Jahren nur mehr mit DSLR und notfalls Handy fotografiere, kenne ich mich im Kompaktkameramarkt gar nicht aus. Deshalb bitte ich um Empfehlungen!

Folgende Eigenschaften sollte die Kamera haben:
- Neuware, Gebrauchtkauf kommt nicht in Frage.
- muss aber nicht ein aktuelles Modell sein
- gute Bildqualität, d. h. v. a. bessere Leistung im High-ISO-Bereich als ihre alte Kamera
- maximal etwa 200-250 Euro Neupreis.

Ich bin für alle Vorschläge dankbar!
 
..., da ihre uralte Kompakte den Geist aufgegeben hat. ...
Die "uralte" hatte wahrscheinlich noch einen Sucher? Da wäre Umgewöhnen auf "riesengroßes Display" angesagt.

Typische "Damenkamera" wäre die Sony WX220 (superflache 22mm trotz immerhin 10x Zooms, ab 155€, auch in Pink erhältlich). Die hat allerdings nur Automatikprogramme.
Bildquali ist unwesentlich besser als beim baugleichen Vorgänger WX200, von dem es bereits etliches Bildmaterial auf flickr gibt: www.flickr.com/search/sony WX200

Wenn das Gehäuse etwas größer sein darf, kämen die heutzutage allgemein beliebten "Travelzoomer"/Reisekameras in Frage mit bis zu 30x Zoom. Z.B. die Nikon S9700 ab 200€ mit guter Automatik (s. Stiftung Warentest).

Oder soll es eine möglichst "griffige" Seniorenkamera sein, am besten mit AA-kkus?
 
Also es muss keine "Seniorenkamera" sein, meine Mutter kommt mit elektronischen Geräten wie Smartphone sehr gut zurecht. Mit einfacher Bedienung meine ich, dass die Automatikprogramme möglichst alles übernehmen, da sie sich mit der Fotografie nie weiter auseinandergesetzt hat. Sie hat keine Ahnung von Blende, Belichtungszeit, ISO, usw.. Sie will einfach den Auslöser drücken können und gute Bilder haben, deutlich besser als die vom HAndy und von ihrer alten Kamera.
Die alte Kompakte war schon eine Digitalkamera ohne Sucher, aber doch ca. 5-8 Jahre alt, ich weiß es nicht genau, sie ist nicht mehr da. Ich weiß auch das Modell und die Marke nicht, glaube es war eine Casio. Aber die Marke ist völlig egal.
 
Das wird dann wohl schon so eine typische Damenkamera, d.h. eine "Miniknipse" wie die bekannten Canon Ixusse mit 3x bis 5x Zoom, gewesen sein. In der Kameraklasse gibt es heutzutage wegen der Smartphone-Schwemme nicht mehr viel Empfehlenswertes:( (außer eben Sonys WX-Serie, s.o.).

Nun gab es bei Casio ja damals auch gute und ganz miese Miniknipsen. Mit einer Z1200 z.B. siehe -> www.flickr.com/search/?text=casio z1200 könnte man auch heute noch gut leben?! Bzw. da wäre die Enttäuschung groß, dass die Bilder der nagelneuen Kamera auch nicht besser werden?!

Wäre die Frage, ob ein 30x Zoom (~25-750mm!) - also eine deutlich größere Motivwelt (im Zoo oder Park oder Garten) - Sinn machen würde?
 
Ja ich denke eine etwas längere Brennweite wäre nicht übel... Aber wie ist die Bildqualität bei einer 30x-Zoom-Kompaktkamera? Wäre doch etwas im Bereich ca. 24-200 sinnvoller? Gibt es da Empfehlungen?
Danke im voraus!
 
Ich würde ganz klar die Sony HX50 nehmen. Erhältlich für um 200 Euro, beste Low-ISO-BQ unter den Reisezoomern, saubere Verarbeitung, top Ausstattung, gute Automatikbilder, aber viele Optionen für mehr - für den Preis gibt's eigentlich nichts besseres. Größer als die WX200, aber wirklich in jeder Hinsicht leistungsfähiger.
 
Die o.g. (winzige) WX220 hat ja 10x Zoom.
Und in den etwas größeren Gehäusen - die aber noch bequem in die Jackentasche passen - da bietet die Industrie derzeit eben bis zu 30x Zoom an (wovon man vor zehn Jahren nur träumen konnte).
In der Bildqualität unterscheiden sich die nur marginal (mittlerweile sind die "nur"-20x-Zoomer sogar eher schlechter als die "Top"modelle mit 30x) - das läuft dann fast immer auf eine persönliche Geschmacksfrage hinaus.

Jede Menge Fotomaterial zur Begutachtung aus der o.g. S9700 z.B. bei flickr:
www.flickr.com/search/?text=S9700

Alternative "Travelzoomer" wären die Canon SX700 (keine Panoramafunktion) oder die Sony HX50 (in der Automatik einen Tick schlechter, aber mit sehr hoher Bildauflösung). Letztere ist übrigens kürzlich hier bei jemandem "durchgefallen", weil das Gehäuse schon zu groß/klobig war.
 
@Takum:

Dann werfe ich noch die Canon Powershot S200 ins Rennen.

1/1.7"-Sensor statt 1/2.3" wie sonst bei Standard-Kompakten, also etwas besser bzgl. Rauschen.

Manchmal als Blitzangebot beim großen Fluss zu finden.
 
Danke für die Ratschläge!
Die Sony HX50 könnte das Richtige sein, denke ich. Für mich wäre die Canon S200 interessanter, aber der fehlt eben der Telebereich für gewisse Situationen, den meine Mutter bei ihrer alten Kamera eben auch vermisst hat, wie sie mir heute in Erinnerung gerufen hat. Deswegen wird es wohl eine Superzoom-Kompakte werden.
 
Ich habe mich mit den empfohlenen Kameras ein wenig beschäftigt, und mit ein paar anderen auch noch. Außer der Nikon S9700 habe ich ein sehr ähnliches Modell gefunden, die Nikon S7000, die einen 25-500-Zoombereich bietet, dafür aber deutlich kleiner ist. Der Preis ist fast gleich. Weiß vielleicht jemand, ob es außer dem anderen Objektiv noch deutlich Unterschiede zwischen den beiden gibt? Falls nicht würde ich sagen die S7000 ist der passende Kompromiss zwischen Zoombereich, Größe und Bildqualität.
 
Drei Dinge:
a) die S7000 ist nur deshalb genauso teuer (=200€), weil die ganz frisch erschienen ist - in einem Jahr dürfte die für <120 Mäuse über den Tisch gehen?!
b) qualitativ rangiert Nikon seine S9###er deutlich über S6###er/S7000 - was aber nicht soviel heißen muss, wenn man nur die Automatik verwenden will
c) weil die S7000 so frisch ist, gibt es noch keinerlei Tests - da muss man schon teuflisch:evil: wagemutig sein?

______________
PS. Alternative/Konkurrent zur S7000 wäre die Sony WX350, die ist bereits 1 Jahr auf dem Markt und in der Zeit von 275 auf 175 gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nun soweit, dass sich die Auswahl auf Nikon S7000 und Canon SX610 beschränkt. Weiß vielleicht jemand, bei welcher die Bildqualität bei schwachem Licht - also die High-ISO-Fähigkeit - besser sein könnte?
Danke!
 
Ich habe beide Cams nicht,aber in Sachen lowlight in dem low budget Bereich kannst hier nicht viel erwarten. Woher auch? Lichtschwaches Objektiv, kleiner Sensor. Das sind Sonnenscheinreisekameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Meinung. Das war mir schon klar, dass ich da keine Wunder erwarten kann. Aber es könnte doch Unterschiede im Rauschverhalten geben, die die Kaufentscheidung beeinflussen könnten.

Wie gesagt, handelt es sich um eine Kamera für meine Mutter, nicht für mich. Wenn ich eine Kompakte kaufen würde (was ich nicht vorhabe), dann vielleicht etwas in Richtung Ricoh GR...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten