• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Einfache Kamera mit optischen Sucher

telemobilist

Themenersteller
Servus! Ich bin auf der Suche nach einer einfachen Kompaktkamera - wichtigste Voraussetzung: ein optischer Sucher. Und wenig Schnickschnack wäre auch gut. Eigentlich wird nur ein Automatikmodus benötigt.

Panasonic Lumix DMC-TZ61 und Fuji X10 haben sich schon disqualifiziert....


Hat irgendjemand nen Tipp für mich?

Danke und Gruß
Johannes
 
Wenn du uns nun noch verraten würdest, was denn die genannten Kameras, Panasonic Lumix DMC-TZ61 und Fuji X10, für dich disqualifizieren, könnte dir evt, geholfen werden.
Übrigens hat die TZ61 einen elektronischen Sucher.

Ich vermute mal, das du schlicht eine Kamera mit Sucher suchst. Es dir egal ist, ob dieser optisch (OVF) oder elektronisch (EVF) ist?
Dann wäre noch der Preisrahmen und die Anwendung wichtig.
Denn die TZ61 (Travelzoom) unterscheidet sich von der Fuji (Edelkompakte mit größerem Sensor und lichtstarkem Objektiv) doch erheblich.
 
Ok ... Einigen wir uns auf Sucher. Preisrahmen bis ca 400 Euro. Disqualifikation, da die Fotografin nicht mit den beiden Geräten zurecht kam. Zu viele Knöpfe, Schalter, etc.

Danke!
 
Ist zwar keine Kompaktkamera, aber wenn es nicht um große Brennweite geht, dann sollte sie sich auf jeden Fall die Nikon 1 mit Kit anschauen - das kann ja auch draufbleiben. Die Kamera hat einen Sucher, der ohne großen Ärger zu benutzen ist und die Kamera ist auch nicht mit Knöpfen überfrachtetet. Da bleibt dann noch Geld für einen zweiten Akku und eine Speicherkarte sowie ggf. eine Tasche.

Alternativ hilft nur die Elektronikmärkte abklappern - da alle Modelle ihr aus irgendwelchen Gründen nicht passen könnten. Wenn Sucher mehr als ein bloßes optisches Guckloch sein soll, ist die Auswahl an Kompaktkameras bis 400 Euro sowieso beschränkt, es sei denn, es kommen auch Bridgekameras in Frage (aber die sind ja auch um manuelle Einstellmöglichkeiten erweitert).
 
Mit Sucher ist aber nur die Nikon 1 V1 und V2 ausgestattet. Die anderen Nikon 1 haben keinen.
Aber es stimmt. Die Kameras sind sehr gut im Automatikmodus zu betreiben, sind sehr schnell, haben eine bessere Bildqualität als Kompaktkameras und haben ein paar nette Funktionen wie eine Automatik die aus mehreren Bilder automatisch das Beste auswählt.
Ich würde nach einer V1 mit dem 10-30 objektiv Ausschau halten. Leider wird die Kamera nicht mehr produziert. Aber es sollte noch neue und gebrauchte Exemplare geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten