• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Einfache Bedienung

grobima

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche z.Zt. fuer meinen Vater nach einer Kompaktkamera. Am liebsten sind ihm Geraete, die nur einen Knopf zur Verfuegung haben. Er benutzt die Kamera fuer Spaziergaenge und Urlaubsfotos. Es sollte nicht viel mehr als 250 Euro sein. Gegen ordentlich optischen Zoom haette er bestimmt nichts einzuwenden.

Koennt ihr irgendein Model besonders empfehlen? Da ich in Kanada lebe, wollte ich die Kamera gerne im deutschen Onlinehandel bestellen. Es ist also schlecht hier zum Fachhaendler zu gehen und sich beraten zu lassen.

Vielen Dank fuer Eure Unterstuetzung!
Bastian
 
Hi grobima,

viel Zoom, gute BQ und derzeit für unter 200€ zu haben ist die Canon SX220 (230). Hat aber "leider" mehr als einen Knopf.
Ebenfalls unter 200€ etwas bessere BQ als die Canon dafür aber weniger Zoom bekommst du bei der Nikon P310 (aber auch mehr Bedienelemente).

Die Kameras können alle im Automatikmodus verwendet werden und wenn es später mal Spaß macht hat man die Möglichkeiten der voll manuellen Einstellung.

lg
Hari
 
Hi,
die o.g. SX220/230 liefert allerdings bei Automatik relativ schlechte Bildqualität ab (s.z.B. Stiftung Warentest).
Als ganz günstige Automatikknipse würde sich eher Fuji F660EXR (oder 600EXR mit GPS) sowie Nikon S9200 (oder S9300 mit GPS) empfehlen für 135-150€.

Etwas aktuellere Modelle (aus dem Vorjahr) kommen mit 20x Zoom, preislich bietet sich da an: Canon SX240 (170€) oder SX260 mit GPS (190€).

Die diesjährigen "Urlaubskamera"-Modelle bieten demgegenüber kaum Mehrwert aber für einen fetten Aufpreis?!
 
Danke schonmal. Die Kameras werde ich mir mal anschauen. Die Canon SX260 hatte ich mir auch schon mal angeschaut. Abgeschreckt hat mich, dass die Kamera bei allen Videos einen Pfeifton haben soll. Weisst Du was darueber?
 
Hi Henry06,

ich will dir ja nicht widersprechen aber einerseits sagst du die SX220(230) sei nicht geeignet, zwei Zeilen darunter empfiehlst du dann die SX240(260). Die, so der einhellige Tenor, der alten SX220(230) in Sachen BQ unterlegen ist. Ich kann mir nicht vorstellen das da die Automatik den unterschied ausmacht.

Die Fuji ist zwar prinzipiell eine gute Wahl, aber glaubst du das ein EXR-Sensor mit dem man sich etwas auseinander setzen sollte etwas für jemanden ist der nur im Automatikmodus fotografieren will?

lg
Hari
 
Hi,

Ich werfe mal zu Lasten des Zooms ein lichtstärkeres Objektiv und einen grösseren Sensor für gute Bildqualität ins Rennen!

Hab heute die Canon S100 für 230 EUR bestellt (Vorjahresmodell ... UVP 450 EUR).

Die Frage ist meines Erachtens, ob man die Superzoom Funktion im Alltag tatsächlich benötigt (10%) oder ob nicht die bessere Bildqualität bei den anderen Bildern (90%) wichtiger ist ...

Gruss

Andi
 
Ich denke die BQ waere fuer die meisten Nutzer im Forum wichtiger. Ich persoenlich bin Festbrennweitenliebhaber, aber mein Vater ist wirklich nur ein Hobbyknipser, um Erinnerungen festzuhalten. Die Bilder werden meistens gleich auf 10x15cm gedruckt und landen meistens nicht mal auf dem Rechner.
 
Hi,

Ich glaube die Vorteile eines grösseren Sensors und besseren Objektivs sind nicht zu unterschätzen! Gerade sogar bei einem "Hobbyknipser". Was mach denn der Laie mit der Superzoom, bei diffusem Licht oder auch in Gebäuden ... Ranzoomen und abdrücken ... Was macht die Automatik damit? ISO hochregeln, was zu verwackeln und Bildrauschen führen kann ... Und hinterher ärgern sich die Leute, dass die Bilder nicht aussehen, wie erwartet.

Die Profis hier berichtigen mich bitte, wenn ich Käse verbreite :)

Gruss

Andi

P.S. Die S100, die ich bestellt habe ist letztendlich auch für meinen Vater :) wobei ich auch mit der liebäugle als Ersatz für meine etwas in die Jahre gekommene Panasonic TZ5.
 
... Ich kann mir nicht vorstellen das da die Automatik den unterschied ausmacht. ...
Doch, doch! Dieser Unterschied ist mir damals nämlich genau bei dem Modell (SX220/230) ganz krass aufgefallen, da die in allen professionellen Tests unter den Top 3 bei den sog. "Urlaubskameras" zu finden war. Ganz anders aber bei Stiftung Warentest (die beurteilen die BQ nur aufgrund der Automatik; dort war die Canon unter 20 Cams auf dem vorletzten Platz!) und auch bei vielen Käufern, die vom Automatikmodus wenig begeistert waren.
Und offensichtlich hat Canon ja reagiert und beim Nachfolger die Automatik verbessert* (übrigens, die allermeisten Käufer benutzen ja auch nur die Automatik und besuchen niemals ein Kameraforum).

*wär ja auch schlimm, wenn ein Nachfolgegerät NICHT verbessert würde;)
 
... Die Canon SX260 hatte ich mir auch schon mal angeschaut. Abgeschreckt hat mich, dass die Kamera bei allen Videos einen Pfeifton haben soll. ...
Von "Video" war aber auch bisher nicht die Rede?!

Damit kenn ich mich nicht aus, weiß aber, dass bei Video eher Sony und Panasonic die Nase vorn haben. Und von denen gibt's leider derzeit keine so preisgünstige Urlaubscam.
 
...Und von denen gibt's leider derzeit keine so preisgünstige Urlaubscam...

Doch, die TZ25! DIE Panasonic Travelzoomer mit der besten BQ ist derzeit für kapp über 200€ zu haben. Mit der macht dein Vater sicher nichts falsch.
Meine Eltern, selber nur Automatikknipser, sind mit ihrer TZ? (k.A. welche genau eine der ersten) sehr zufrieden.
Wie Henry06 bereits festgestellt hat besuchen die wenigsten Käufer ein Spezialforum und genauso wenig diverse Testseiten. Er wird also mit der Nummer 2 oder 3 genauso Happy sein wie mit der 10 oder 1, schon alleine weil er gar nicht weiß welches Ranking sie einnimmt. Wir neigen dazu Sachen mit denen wir eigentlich zufrieden sind, plötzlich nicht mehr so toll zu finden weil uns irgend ein Test sagt etwas anderes ist besser.

lg
Hari
 
Gebe ich Dir recht Henry. Habe ich nicht gesagt. Ich denke mein Vater ist da auch nicht anspruchsvoll. Deswegen dachte ich er ist mit allen zufrieden. Aber Pfeifen ist halt auch nichts.
 
Zu spät für was? Sie liegt immer noch in grobima's Budget ausserdem, sofern das eine Option für den TE ist, gibt es sie bei einem großen Fluß aus England für ~165€ inkl. Versand.

lg
Hari
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten