lykumes
Themenersteller
Ich suche nach einer Backupstrategie für meine Fotos auf DVD-R, wo ich einerseits die einzelnen Bilder sichere aber auch die Lightroom Metadaten und Entwicklungseinstellung bzw. vorallem natürlich die Verknüpfung beider.
Ich stelle mir das so vor, daß ich einerseits die Bilder sukzessiv sichere und zweitens immer einen aktuellen Katalog (ohne Vorschau) mit auf jede DVD packe, der auch aktualisierte Metadaten/Entwicklungseinstellungen enthält. So daß man mit einem aktuellen Katalog und dem Rohling mit den Originalbildern wieder zu einem aktuellen Stand kommen kann. Bietet Lightroom dafür evtl. Unterstütztung – zum Beispiel was noch nicht gesichert wurde o.ä.? Oder wie geht man da am besten vor? Bisher nutze ich externe Tools um dann auch einen Index aller gebrannten Medien zu erstellen – kann Lightroom da vielleicht helfen?
Professionelle Anspruch an ein Backup habe ich nicht, es soll in erster Linie ein Fortschritt gegenüber der Messistrategie sein, irgendwie wahllos Fotos auf irgendwelchen Rohlingen zu versenken.
Bei anderen Dingen bin ich mit DVD-R Rohlingen in den letzten ~7/8 Jahren bisher gut gefahren. Qualitativ gute Rohlinge, sorgfältige Lagerung (bei meinen Eltern im feuerfesten Schrank) und immer wieder stichprobenartige Überprüfung der Rohlinge mit ggf. umkopieren haben in den letzten Jahren mir mehrfach geholfen
Ich stelle mir das so vor, daß ich einerseits die Bilder sukzessiv sichere und zweitens immer einen aktuellen Katalog (ohne Vorschau) mit auf jede DVD packe, der auch aktualisierte Metadaten/Entwicklungseinstellungen enthält. So daß man mit einem aktuellen Katalog und dem Rohling mit den Originalbildern wieder zu einem aktuellen Stand kommen kann. Bietet Lightroom dafür evtl. Unterstütztung – zum Beispiel was noch nicht gesichert wurde o.ä.? Oder wie geht man da am besten vor? Bisher nutze ich externe Tools um dann auch einen Index aller gebrannten Medien zu erstellen – kann Lightroom da vielleicht helfen?
Professionelle Anspruch an ein Backup habe ich nicht, es soll in erster Linie ein Fortschritt gegenüber der Messistrategie sein, irgendwie wahllos Fotos auf irgendwelchen Rohlingen zu versenken.
Bei anderen Dingen bin ich mit DVD-R Rohlingen in den letzten ~7/8 Jahren bisher gut gefahren. Qualitativ gute Rohlinge, sorgfältige Lagerung (bei meinen Eltern im feuerfesten Schrank) und immer wieder stichprobenartige Überprüfung der Rohlinge mit ggf. umkopieren haben in den letzten Jahren mir mehrfach geholfen