• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera einfach und günstig, denn ich will nur fotos machen

kurzhantelgott

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt, davon - unterste preiskategorie (<500€?)
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive - wollte als erstes nen weitwinkliges obj. mit festbrennweite
[x] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc) - brauch ich erstmal garnicht würd ich sagen
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage - AUF JEDEN FALL

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): canon, alle meine freunde benutzen canon
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
Es kommt praktisch jede DSLR aus den letzten Jahren infrage, allerdings wirst du ein Problem haben, sowohl für Architekturaufnahmen (UWW) als auch Nahaufnahmen (Makro) brauchst du entsprechende Objektive, da wird es innerhalb deines Budgets schwer.
Evtl. kannst du günstig manuell zu fokussierende Objektive kaufen, im Bereich Architektur und Makro (abegesehen von Insekten) laufen die Objekte meist nicht weg.
 
danke schonmal für deine antwort.

manuell fokussieren wollte ich so wie so. ich dachte so komme ich auch billiger davon, weil ich nicht die neusten/teuersten kameras mit den besten automatiken bekomme.

ein bekannter sagte er sei mit der canon 30d und 40d zufrieden und sagte mir das ich auch eine 400d oder 450d kaufen könne und lieber mehr geld in objektive stecken sollte.
von anderen freunden hab ich dann zu hören bekommen das die modelle 400d und 450ddie farben schlecht rüber bringen.
 
Manuell fokussieren macht man ur wenn es wirklich nötig ist, gerade bei den kleinen Spiegelprismensucher der Einsteiger DSLRs wird das eher zur Qual.

Geh in die Läden und guck dir die verschiedenene Kameras an, Kandidtane, die für dich geeignet wären, zum Beispiel:

Sony Nex 5, Nex C3, Alpha 35
Nikon D3100
Canon Eos 1100D
Pentax k-r
Olympus Pen EPL-2
Panasonic Lumix G2
 
ich dachte so komme ich auch billiger davon, weil ich nicht die neusten/teuersten kameras mit den besten automatiken bekomme.
[...]
und sagte mir das ich auch eine 400d oder 450d kaufen könne und lieber mehr geld in objektive stecken sollte.
von anderen freunden hab ich dann zu hören bekommen das die modelle 400d und 450ddie farben schlecht rüber bringen.

Du widersprichst Dir ja selbst etwas...

Willst nicht die neueste/teuerste, nicht zuviel Automatik - aber machst Dir zeitgleich qualitative Sorgen um Farbe: ein Feld das jede DSLR beherrscht.

Der Autofokus ist nicht gerade eine "Automatik" im Sinne der digitalen Spiegelreflex. Der Hinweis auf Suchergrößen ist wichtig für die Handhabung.

Und die Empfehlung einer 400D könnte ich noch mit der 350D toppen - die Empfehlung ist in Ordnung.
Genauso gut kommen Nikons D40/D50/D60/D70/D80/D90 in Frage, wenn Du "nur Fotos machen willst" - denn DAS können sie alle.

Wer da widerspricht... :rolleyes:


Also:
Erst eingrenzen, wie "alt" es wirklich sein darf. Beim Neukauf bleibt mit dem Budget eh' nicht viel Auswahl.
Eingrenzen wie "billig" es wirklich sein soll - wie gesagt: die genannten Modelle machen alle gute Bilder. Vor- und Nachteile liegen im Detail - aber genau da liegt der Hase im Pfeffer.
Auch das Thema "Zubehör" würde ich nicht wie angegeben "abtun".
Und bei den favorisierten Motiven/Einsatzbereichen ergeben sich per se Anforderungen, die (wenn gut gemacht) nicht einfach mit "nur Fotos machen" abzuhandeln sind.

...und ich gehe nicht davon aus, das Du gar keinen "Anspruch" an die Kamera hegst. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich mal dazwischen fragen?

Kann ich auch mit einer EOS 500D Insekten gut aufnehmen bzw Makro allgemein? Bzw brauch ich da ein spezielles Objekt, wenn ja was für eins wäre das und wieviel Muss man dafür nochmal drauflegen?

mfg.
 
Du widersprichst Dir ja selbst etwas...

Willst nicht die neueste/teuerste, nicht zuviel Automatik - aber machst Dir zeitgleich qualitative Sorgen um Farbe: ein Feld das jede DSLR beherrscht.

Der Autofokus ist nicht gerade eine "Automatik" im Sinne der digitalen Spiegelreflex. Der Hinweis auf Suchergrößen ist wichtig für die Handhabung.

Und die Empfehlung einer 400D könnte ich noch mit der 350D toppen - die Empfehlung ist in Ordnung.
Genauso gut kommen Nikons D40/D50/D60/D70/D80/D90 in Frage, wenn Du "nur Fotos machen willst" - denn DAS können sie alle.

Wer da widerspricht...

ich denke ich brauche vorerst nicht das neuste/teuerste.
ich möchte fotos machen und mit der tiefenschärfe spielen, zu dem will ich eine gute bildqualität und möchte verschiedene fotos mit unterschiedlicher belichtungszeit machen zb in der nacht.
ich würde gerne wissen ob ich mit einer 300d 400d und einem festen objektiv gut beraten bin oder ob ich den schritt machen sollte direkt ein teureres gehäuse zu kaufen.
ich möchte ALLES gebraucht kaufen und am besten so wenig wie möglich bezahlen

das mit den farben war die aussage einer meiner freunde, wohin gegen ein anderer sagte es kommt im großen auf die objektive an.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ 10203040

Makro 60mm 260€
Makro 100/2.8 ca 300€
Oder Nahlinsen,Reproringe etc
Buch über Makrofotos
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
350d
400d
Reproring für Makro
Und ein Buch z.b. für 7 Euro 350d ..bei Amazon.

Mit den Farben ist Blödsinn, lese mal Testberichte Chip.de oder Amazon
 
@ kurzhantelgott

Deine Anforderungen kannst du mit einer aktuellen wie einer aelteren Kamera genauso gut erledigen. Du solltest dich nur vorher mal etwas umschauen und Kameras in die Hand nehmen, die Haptik ist ein sehr wichtiges Kriterium, wenn eine Kamera schlecht in der Hand liegt benutzt man sie nur ungern.

Die Farben kannst entweder über sogenannte Picture Styles in der Kamera bestimmen oder später per EBV am PC. Gewisse Fotos erfordern aber auch gewisse Objektive, für den Anfang ist man aber mit einem Kit gut beraten bis man weiß wo die Schwerpunkte liegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deine Freunde haben alle Canon, frag sie doch mal ob sie dir Objektive und vllt mal einen Blitz und Stativ leihen würden. Sonst ist dein Budget deinen Anforderungen nicht angepasst.
 
Ich glaube nicht das man mit Leihgerät auf Dauer glücklich wird. Ich würde meine Sachen nicht dauernd verleihen wollen und persönlich arbeite ich auch lieber mit meinen eigenen Sachen, da weiß ich was ich zur Verfügung habe und bin nicht davon abhängig wer wann was fotografieren möchte.
 
Also statt ner 350D oder 400D würde ich eher auf die Pentax K10D oder K200D zurückgreifen. Dazu das 16-45mm f4 und ein Sigma/Tamron 70-300. Dann sind die 500€ gut angelegt und der Verlust durch Wiederverkauf ist ziemlich gering.
 
ich denke es wird auf eine 350d oder 400d hinaus laufen, natürlich gebraucht und dazu wollte ich mir ein Canon EF 50mm 1:1.8 II Objektiv kaufen.

ich will mich schon auf canon festlegen da in meinem umfeld bereits einige leute canon kameras haben.
 
Damit denke ich kannst du durchaus deinen Spass haben und wenn man eine Marke haben will sollte man das auch machen. Bauchgefuehl ist mir auch bei meinen Entscheidungen immer sehr wichtig.
 
in nem anderen thread wurden jemandem eher eine 20d als eine von mir genannten ans herz gelegt.
so wie ich das verstanden habe besitzen die 300d/400d usw ein kleineres gesamtpaket, welches für den anfgang denke ich ausreichen wird (funktionen wie doppelter blendenvorhang fehlen bzw. sind nur durch umwege zu benutzen?!)
was sind denn nun die nachteile an den neueren einsteigerkameras gegenüber ner alten 20d?
 
Zuletzt bearbeitet:
400d z.b. ist auch neuer als die 20D, wäre ja ausreichend, ich kenne einige , die mit teureren Kameras und guten L Objektiven nix gescheites zustande bekommen.
Lieber mal mit allen beschäftigen.
 
was sind denn nun die nachteile an den neueren einsteigerkameras gegenüber ner alten 20d?
Bemüh' an der Stelle doch bitte Datenblätter. Ein Vergleich einzelner Aspekte kann den Rahmen hier locker sprengen...
Außerdem weiss keiner, was Dir wichtig ist. Und nochmal: Du willst zwar eigentlich nur Fotos machen, hast aber doch das Verlangen nach Details zu schauen...
Da braucht es schon ein paar mehr Vorgaben Deinerseits.

...wenn man keine Kamera ausschließen kann, dann musst Du Dir auch alle angucken - oder einfach eine nehmen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten